Kölner Stadt-Anzeiger: Moderator Yared Dibaba fordert: Reisende sollten sich mit Sprache beschäfti

Kölner Stadt-Anzeiger: Moderator Yared Dibaba fordert: Reisende sollten sich mit Sprache beschäftigen

ID: 684803
(ots) - Reisende sollten zumindest ein paar Worte in der
Sprache ihres Gastlandes beherrschen, findet Yared Dibaba. "Die
Sprache ist immer der Schlüssel. Ich rate jedem, der in ein Land
fährt, sich vorher ein paar Worte anzueignen, wenigstens Hallo, Danke
und Tschüss. Ich finde, das sollte man einem Land entgegenbringen",
sagte der Moderator ("Land & Liebe", NDR; "Arte Lounge") dem Magazin
des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).

"Ich finde auch, wenn man in einem Land länger bleiben will, ist
das Erste, was man machen muss, die Sprache zu lernen", so der
43-Jährige weiter. Yared Dibaba wurde in Äthiopien geboren, als Kind
floh er mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland. Er
selbst spricht sieben Sprachen - darunter auch Plattdeutsch, den
Dialekt seiner zweiten Heimat Schleswig Holstein.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kurz und lebendig  Kleine Geschichten für den Urlaub Staatsministerin Pieper begrüßt Schirmherrschaft des Bundespräsidenten über Deutsches Auslandsschulwesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2012 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684803
Anzahl Zeichen: 1043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Moderator Yared Dibaba fordert: Reisende sollten sich mit Sprache beschäftigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z