Rheinische Post: AOK Rheinland fordert Fusion aller AOK zur Bundes-AOK
ID: 684969
Wältermann, schlägt eine Fusion aller Ortskrankenkassen zu einer AOK
für ganz Deutschland vor. Es sei sinnvoll, "mittelfristig einen
großen Wurf zu machen und alle 11 AOKs zu einer AOK für ganz
Deutschland zusammenzubringen", sagte Wältermann der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Mit der
Bundes-AOK würde ein gemeinsames Dach für 24 Millionen Versicherten
entstehen. Die Regionalität bliebe erhalten." Als Vorteil für die
Versicherten nannte Wältermann die höhere Einkaufsmacht der Kasse:
"Ein solcher Zusammenschluss hätte viele Gestaltungsmöglichkeiten
gegenüber Pharmaherstellern, Krankenhäusern und Ärzten. Für das
gleiche Geld könnten mehr Leistungen eingekauft werden." Günter
Wältermann führt seit dem 1. Juli 2012 die AOK Rheinland/Hamburg,
die mit 2,9 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse in
Nordrhein-Westfalen ist.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684969
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: AOK Rheinland fordert Fusion aller AOK zur Bundes-AOK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).