Kölner Stadt-Anzeiger: NSU-Akten-Affäre: Türkische Gemeinde wirft Innenministerium Vertuschung vor
ID: 684978
Deutschland, Kenan Kolat, hat die Vernichtung von Abhörprotokollen
mit Bezug zum "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) auf Weisung
des Bundesinnenministeriums kritisiert. "Hier wird nicht aufgeklärt,
sondern vertuscht", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). "Und auch das Bundesinnenministerium trägt zur
Vertuschung bei." Dies sei "ein ungeheuerlicher Vorgang". Kolat fügte
hinzu, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich trage "jetzt die
volle politische Verantwortung und muss gegebenenfalls die
politischen Konsequenzen ziehen". Er schlage zunächst vor, ihn als
Zeugen vor den NSU- Untersuchungsausschuss des Bundestages zu laden.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684978
Anzahl Zeichen: 958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NSU-Akten-Affäre: Türkische Gemeinde wirft Innenministerium Vertuschung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).