Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland und Euro

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland und Euro

ID: 685177
(ots) - Im Reglement der Heiligen Inquisition war es die
letzte Stufe vor Beginn der Folter: Das Zeigen der Instrumente.
Glauben wir jüngsten Meldungen, dann tut der Internationale
Währungsfonds genau dies: Er macht die Folgen für den Fall klar, dass
Athen versucht, sich aus den engen Vorgaben für Hilfe und Sanierung
davon zu stehlen. Dann ist bei künftigen Hilfsmaßnahmen für
Griechenland mit dem IWF nicht mehr zu rechnen. Im Klartext dürfte
das auch heißen: Der europäische Rettungsversuch ist zu Ende.
Griechenland müsste aus der Eurozone ausscheiden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: KORRIGIERTE FASSUNG! Gegen Amokläufe kann ein schärferes Gesetz helfen - Kriminelle kommen zu leicht an Waffen 
Ein Kommentar von Lothar Leuschen Mitteldeutsche Zeitung: zu ARD/ZDF-Jugendkanal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2012 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685177
Anzahl Zeichen: 741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland und Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z