Mit "Leonardo da Vinci" für drei Monate nach Italien
ID: 685440
Beim Praktikum vertiefen junge Handwerker ihr Wissen
"Dieser Auslandsaufenthalt war für mich eine Erfahrung fürs Leben", fasst die 21-jährige Maler- und Lackiererin Stephanie ihre Eindrücke zusammen. Sie war 2011 mit dem Programm "Leonardo da Vinci" unterwegs und ist sich sicher, dass sie die in dieser Zeit gewonnene Lebenserfahrung auch zu Hause weiter bringt. Eine neue Sprache lernen, die in der Berufsausbildung erlernten Fähigkeiten im Ausland unter neuen Bedingungen einsetzen und fern der Heimat Freunde finden - das alles wartet auf die Teilnehmer.
Nach zwei Vorbereitungswochenenden in Deutschland beginnt der Aufenthalt in der Toskana im Januar mit einem einmonatigen Sprachkurs. Anschließend folgt das zweimonatige Praktikum in einem Betrieb in Volterra. Im Vordergrund steht dabei der Erwerb berufsbezogener Fachkenntnisse, insbesondere im Bereich historischer und denkmalpflegerischer Techniken. Die Teilnehmer probieren ihre in Deutschland gelernten Fähigkeiten erstmals unter ganz neuen Bedingungen aus und lernen Neues dazu. Diese Erfahrungen hat auch Sebastian gemacht. Als gelernter Metallbauer hatte der 25jährige erstmals mit dem Schmiedehandwerk zu tun. "Beruflich habe ich durch das Schmieden einen neuen hochinteressanten Bereich erschlossen, der mir bis dato unbekannt war. Das sind plötzlich ganz neue Perspektiven", erzählt er.
Das Auslandsprojekt wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und die Handwerkskammer Region Stuttgart. Es wurde von der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NaBiBB) in Bonn bereits mit dem Prädikat "Good Practise" ausgezeichnet. Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Regel in einem Beruf des Bau- und Ausbauhandwerks.
Eine Informationsveranstaltung findet am 21. September 2012 um 18:00 Uhr in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart, Holderäckerstr. 37, 70499 Stuttgart statt. Infos und Anmeldungen: Christina Reimling, Tel. 0711 1657-610, leonardo@hwk-stuttgart.de; www.amici-del-leonardo.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685440
Anzahl Zeichen: 2472
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit "Leonardo da Vinci" für drei Monate nach Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).