Automatikgetriebe

Automatikgetriebe

ID: 686468

Das Automatikgetriebe muss weich schalten, der manuelle Schaltmodus ist für viele unwichtig




(firmenpresse) - Einmal Automatik, immer Automatik! Deutsche Autofahrer zeigen sich mit ihren Automatikgetrieben sehr zufrieden. Zwar ergeben sich auch Kritikpunkte, trotzdem werden fast alle Automatikfahrer dieser Technik beim nächsten Fahrzeug treu bleiben. Wichtig sind den Kunden vor allem komfortable Schaltübergänge, während ein manueller Schaltmodus eher unwichtig erscheint.

In einer telefonischen Umfrage hat TEMA-Q 285 Autofahrer zu Ihrem Automatikgetriebe befragt. Im Fokus standen einerseits die Kundenzufriedenheit und anderseits die Wichtigkeit verschiedener Eigenschaften von Automatikgetrieben.

Bei der Bewertung verschiedener Kriterien eines Automatikgetriebes lässt sich eine hohe Kundenzufriedenheit feststellen. So geben 94 % der Kunden an, dass sie mit ihrem Automatikgetriebe insgesamt zufrieden sind, auch die Punkte Bedienung des Wählhebels (96 %), Schaltkomfort (93 %) und Schalthäufigkeit (90 %) erreichen hohe Zufriedenheitswerte.

In punkto Spontanität und Ansprechverhalten urteilen die Automatik-Fahrer allerdings kritischer, hier sind nur 81 % zufrieden. Ein deutlicher Schwachpunkt ist der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu einem Schaltgetriebe (64 % zufrieden).
Trotz dieser Kritikpunkte überwiegen die positiven Eindrücke, denn 99 % der Befragten beabsichtigen beim nächsten Fahrzeug erneut ein Automatikgetriebe zu wählen.

Der Schaltkomfort des Automatikgetriebes hat einen besonders hohen Stellenwert, denn 97 % der Befragten halten ruckfreie Schaltübergänge für wichtig. Jeweils rund 70 % finden den Kick-Down und wählbare Schaltprogramme wichtig. Eine Ganganzeige im Display und ein manueller Schaltmodus sind im Vergleich zu den anderen Punkten deutlich weniger relevant bzw. unwichtig.

Auf die Frage nach der gewünschten Anordnung des Wählhebels entscheiden sich insgesamt 66 % der Autofahrer für die herkömmliche Position in der Mittelkonsole. Eine Minderheit von 19 % bevorzugt den Wählhebel an der Lenksäule, der in der Mitte Platz für mehr Ablagen schafft.



Dieses zunächst sehr eindeutig erscheinende Votum ist jedoch stark vom Erfahrungshintergrund der Befragten abhängig. Kennen die Fahrer die Lenkrad-Variante von ihrer eigenen Marke, so ist die Zustimmung zu dieser Lösung weitaus höher als bei Besitzern von Marken, die einen Wählhebel nur in der Mittelkonsole anbieten, nicht aber am Lenkrad.
Martin Plötz, Niklas Vockenroth

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vor über 20 Jahren als Spezialanbieter für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie gegründet, bietet TEMA-Q mittlerweile ein breites Spektrum innovativer Marktforschungslösungen an. Dabei sind wir einem immer treu geblieben: Unsere Verfahren konsequent darauf auszurichten, anschauliche und konkret umsetzbare Ergebnisse zu liefern.
Bei allen methodischen Innovationen steht bei unseren Studien immer der Mensch im Mittelpunkt. Einen besonderen Stellenwert hat bei TEMA-Q deshalb auch der Erlebniswert eines Interviews. Denn nur ein Interview in einer positiven Atmosphäre liefert tiefgehende und qualitativ hochwertige Informationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Autoglas: DEVK plant keinen Ausschluss in der Kfz-Versicherung Eaton erhält für seine Kompressor-Technologie den „Global Innovation Award“ von Nissan
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 24.07.2012 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686468
Anzahl Zeichen: 2570

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Knackstedt
Stadt:

Meinersen


Telefon: 05372 97800

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatikgetriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z