Breites Angebot an Immobilienzweitmarktfonds
ID: 687746
Anteile Geschlossener Fonds sind wenig fungibel. Eine Möglichkeit, Fondsanteile während der Laufzeit zu veräußern, ist der Verkauf über den Zweitmarkt. Dabei müssen üblicherweise Abschläge in Kauf genommen werden. Einige Initiatoren wollen genau diese Chance nutzen. Sie bieten Fonds an, die in Zweitmarktanteile anderer Geschlossener Fonds investieren. Die Idee dabei ist, Anteile zu günstigen Kursen einzukaufen und dann von höheren Auszahlungen oder Veräußerungserlösen der Zielfonds zu profitieren. Laut Deutscher Zweitmarkt AG lag der durchschnittliche Handelskurs für Immobilienfonds im Juni bei 48,1 Prozent des ursprünglichen Nennwerts.
Aktuell werden vier Zweitmarktfonds angeboten. WealthCap will mit seinem WealthCap Zweitmarktwerte Immobilien 4 rund 50 Mio. Euro Eigenkapital einsammeln und investieren, der Anbieter HTB Hanseatische Fondshaus GmbH mit seinem aktuell fünften hanseatischen Immobilienfonds rund 15 Mio. Euro. Ebenfalls spezialisiert auf das Zweitmarktsegment ist der Münchner Anbieter asuco Fonds. Dieser hat aktuell zwei Fonds am Markt: Der Fonds Nummer 3 hat ein Volumen von 50 Mio. Euro, der Fonds Nummer 4 sogar rund 95 Mio. Euro. Letzterer richtet sich mit einer Mindestbeteiligungssumme von 250.000 Euro allerdings vor allem an professionelle Anleger.
Das Investitionsvolumen allein dieser vier Fonds beläuft sich insgesamt auf rund 210 Mio. Euro.
Angesichts dieser Zahl stellt sich die Frage, ob der Immobilienzweitmarkt ein solches Investitionsvolumen aufzunehmen kann. Laut VGF wurden 2011 Immobilienfondszweitmarktanteile im Volumen von 81 Mio. Euro gehandelt, im Jahr 2010 waren es noch rund 155 Mio. Euro. 2009 betrug das Handelsvolumen bei Immobilienzweitmarktfonds 98 Mio. Euro, 2008 waren es sogar 280 Mio. Euro.
Insgesamt wechselten in den vergangenen vier Jahren also Immobilienfondsanteile in einem Volumen von 612 Mio. Euro auf dem Zweitmarkt den Besitzer. Da Zweitmarktfonds in der Regel sukzessive – also über mehrere Jahre verteilt – investieren, erscheint das anvisierte Investitionsvolumen realistisch.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Scope Analysis GmbH
Potsdamer Platz 1
D-10785 Berlin
Telefon +49 (0)30 27891 0
Telefax +49 (0)30 27891 100
redaktion(at)scope.de
www.scope-group.com
Geschäftsführer: Florian Schoeller
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 97933 B
FA für Körperschaften III Str-Nr. 29/466/07603
USt.-Identifikationsnummer DE 814638226
Datum: 25.07.2012 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687746
Anzahl Zeichen: 2375
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karine Roué
Stadt:
Ratingen
Telefon: 492102309690
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breites Angebot an Immobilienzweitmarktfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Newskontor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).