Schleppende Publizität bei Mittelstandsemittenten

Schleppende Publizität bei Mittelstandsemittenten

ID: 687749
(firmenpresse) - Scope Credit Rating hat die Veröffentlichungspraxis der Emittenten von Mittelstandsanleihen untersucht. 46 Unternehmen, deren Anleihen an den Börsen Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg/Hannover und München notieren, wurden in die Analyse einbezogen.

Das Ergebnis: Die meisten Emittenten brauchen volle sechs Monate vom Bilanzstichtag bis zur Publizierung des Jahresabschlusses. Die Schere zwischen der Publizitätsgeschwindigkeit der einzelnen Unternehmen ist allerdings recht groß. Scope stellte auf Basis der öffentlich zugänglichen Finanzkalender eine durchschnittliche Dauer von fünf Monaten zwischen Bilanzstichtag und Veröffentlichung fest.

Auch im Juli 2012 haben nicht alle mittelständischen Anleiheemittenten „geliefert“: In der Betrachtung der Veröffentlichungsmonate für 2012 stellte Scope fest, dass bis März dieses Jahres erst rund ein Drittel der Anleihen-Emittenten ihre Abschlüsse offenlegte. Im Laufe des zweiten Quartal 2012 kam immerhin über die Hälfte der Unternehmen ihrer Publizitätspflicht nach. Rund ein Zehntel der betrachteten Unternehmen haben aktuell keine vollständigen Jahresabschlüsse für 2011 vorgelegt.

Obgleich die Publizität der Mittelständler gegenüber DAX- und M-DAX-Emittenten immer noch schleppend erscheint, entspricht sie den geltenden Börsenregeln. Gleichzeitig hat sie sich entsprechend der verschärften Publizitätsanforderungen der Börsen bereits verbessert. Waren noch vor nicht allzu langer Zeit neun Monate zwischen Bilanzstichtag und Jahresabschluss keine Seltenheit, so verlangen heute die drei wichtigsten Börsen mit Mittelstandssegmenten - Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart -, dass Jahresabschlüsse zumindest innerhalb von sechs Monaten vorliegen. Über diese Fristen hinaus haben die Börsen bei ihren Transparenzregeln generell „die Latte deutlich höher gelegt“. Dies betrifft neben zeitnäheren Jahresabschlüssen auch aktuelle Ratings, Informationen zu Platzierungsvolumina und Risikokennziffern.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Scope Analysis GmbH


Potsdamer Platz 1
D-10785 Berlin

Telefon +49 (0)30 27891 0
Telefax +49 (0)30 27891 100

redaktion(at)scope.de
www.scope-group.com

Geschäftsführer: Florian Schoeller
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 97933 B
FA für Körperschaften III Str-Nr. 29/466/07603
USt.-Identifikationsnummer DE 814638226



drucken  als PDF  an Freund senden  Vermögensverwaltende Fonds bestehen Belastungstest Scope startet Informationsplattform zu Corporates und Bonds für institutionelle Anleger in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 25.07.2012 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687749
Anzahl Zeichen: 2007

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karine Roué
Stadt:

Ratingen


Telefon: 492102309690

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schleppende Publizität bei Mittelstandsemittenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Newskontor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamburger Unternehmen zeigen Kunst am 2./3. November 2013 ...

Führungen buchen per Voranmeldung bis 1.11.2013 Fünf der teilnehmenden Unternehmen stellen Kunst von Nachwuchskünstlern der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) aus, deren Werke auch zu kaufen sein werden. Der Zugang zu ...

Alle Meldungen von Newskontor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z