Rheinische Post: Herausforderung für die Politik

Rheinische Post: Herausforderung für die Politik

ID: 687825
(ots) - Ein Kommentar von Reinhold Michels:

Man muss dem von den Karlsruher Dränglern zur Eile gezwungenen
Bundesgesetzgeber davon abraten, jetzt einen vollständigen
Zweitstimmenausgleich zum Wahlphänomen der Überhangmandate zu
beschließen. Wozu so etwas führt, lässt sich am Beispiel des
expandierenden NRW-Landtages ablesen. Er ist, um es provozierend zu
formulieren, ähnlich unangemessen aufgebläht wie der rot-grüne
Schuldenballon. Man muss zudem die bei CDU, CSU und FDP beheimateten
Väter und Mütter der verfassungswidrigen Wahlrechtsreform 2011 davor
warnen, sich trotz deftiger Schelte aus Karlsruhe in Genugtuung zu
gefallen. Es stimmt ja, dass das Gericht die Überhangmandate, von
denen mal die Union, mal die Sozialdemokraten profitiert haben, nicht
gänzlich verwirft. Aber ebenso wahr ist doch, dass der vor wenigen
Monaten unternommene Wahlrechts-Alleingang der Koalition
Merkel/Rösler in einer Sickergrube endete. Daraus entsteigt
Schwarz-Gelb wieder einmal so, dass niemand von "Bella figura"
sprechen wird. Der Union-Rechtsexperte Günter Krings mag Recht haben,
wenn er mit unterdrücktem Zorn Karlsruhe vorhält, dessen
Wahlrechts-Urteile hätten Lösungen stets erschwert. Aber wie sagte
der Gerichtspräsident vor kurzem: "Unsere Aufgabe ist es nicht, der
Politik das Leben leicht zu machen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Warnung an NRW Rheinische Post: Flucht aus Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2012 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687825
Anzahl Zeichen: 1581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Herausforderung für die Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z