Rheinische Post: Flucht aus Syrien

Rheinische Post: Flucht aus Syrien

ID: 687829
(ots) - Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Die fastenden Demonstranten auf Syriens Straßen erwarten das Ende
der Herrschaft Baschar al-Assads noch während des laufenden Ramadans.
Das ist möglich. Wahrscheinlich ist auf jeden Fall, dass der
angeschlagene Assad den Krieg gegen das eigene Volk noch einmal
verschärfen wird. Wenn sich die internationale Gemeinschaft dazu
entschlossen hat, dem Morden in Syrien nicht gewaltsam ein Ende zu
machen, allenfalls mit Kommando-Unternehmen die
Massenvernichtungswaffen sicherstellen will, dann bedeutet das eine
umso größere Verantwortung, sich um die Menschen zu kümmern, die vor
den Kämpfen in den Straßen und den Bomben in den Wohnvierteln
flüchten. Es versteht sich von selbst, dass die Europäische Union
großzügig Familien aufnimmt, die in ihrer Heimat täglich vom Tod
bedroht sind. Und in den Nachbarländern Syriens müssen im großen Stil
Aufnahmelager entstehen, die auch über den Ramadan hinweg
menschenwürdiges Überleben ermöglichen. Denn es wäre naiv anzunehmen,
mit dem Sturz Assads hätte Syrien sofort seinen inneren Frieden
gefunden. Das Gegenteil ist zu befürchten. Europa steht in der
Pflicht. Nicht von ungefähr nennen wir die Region den "Nahen" Osten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Herausforderung für die Politik Weser-Kurier: Kommentar zum Wahlrechtsurteil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2012 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687829
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flucht aus Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z