Ausbildungshotline startet am 30. Juli
ID: 688343
IHKs Bonn/Rhein-Sieg und Köln starten Last-Minute-Aktion
"Unsere Ausbildungshotline ist eine gute Möglichkeit für Schulabsolventen noch für dieses Jahr einen dualen Ausbildungsplatz zu bekommen", sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Denn für engagierte, junge Menschen, die sich für einen IHK-Ausbildungsberuf interessieren, gibt es immer noch ein großes Angebot an freien Ausbildungsplätzen. Deshalb sollten alle Jugendlichen sich bei der Hotline registrieren lassen, um noch Ausbildungsplatzangebote zu erhalten." Aber auch für Unternehmen bietet die Ausbildungshotline eine gute Chance, die noch unbesetzten Lehrstellen an geeignete Bewerber zu vergeben. Die Ausbildungshotline der IHK Bonn/Rhein-Sieg ist vom 30. Juli bis 14. September, Montags bis Freitags von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0228/2284-800, Fax 0228/2284-801 oder per E-Mail an hotline@bonn.ihk.de zu erreichen.
Für eine optimale Vermittlung ist es besonders wichtig, dass junge Bewerber ihre vollständigen Kontaktdaten angeben und ihre(n) Wunschberuf(e) benennen. Hierzu stehen auch Formulare auf der Homepage www.ihk-bonn.de, Webcode 2124, zur Verfügung. Für eine Vermittlung nach Ablauf der Hotline-Aktion sollten sich Bewerber auch bei ihrer zuständigen Agentur für Arbeit melden. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg trägt auch noch nach Abschluss der Ausbildungshotline Ausbildungsverträge ein. Ausbildungsplätze, die nicht angetreten wurden oder wieder frei geworden sind, gehen so nicht verloren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2012 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688343
Anzahl Zeichen: 2084
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungshotline startet am 30. Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).