Justiz-Auktion jetzt auch auf dem Smartphone verfügbar

Justiz-Auktion jetzt auch auf dem Smartphone verfügbar

ID: 689290

Justiz-Auktion jetzt auch auf dem Smartphone verfügbar



(pressrelations) -
27.07.2012
Neue Web-Applikation für die Online-Versteigerung

Für alle Schnäppchenjägerinnen und -jäger bietet die beliebte Versteigerungsplattform der nordrhein-westfälischen Justiz "Justiz-Auktion" jetzt einen speziellen Service für Smartphones. Wer Gebote auf einen Auktionsartikel abgeben, einen interessanten Artikel beobachten oder seine Auktionen verwalten möchte, kann ab sofort die gewünschte Information auf seinem Smartphone empfangen und senden.

"In aller Regel sind wir in einigen Bereichen der Justiz nicht an einer langfristigen Kundenbindung interessiert, bei der neuen Justiz-Auktions-App allerdings, würden wir uns über eine rege und dauerhafte Nutzung freuen. Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung auf dem Markt der Mobil-Geräte machen wir damit deutlich, dass die Justiz sich auch in der Online-Kommunikation den modernen technischen Anforderungen stellt", so Justizminister Thomas Kutschaty.

Der Link zu der neuen Web-App steht ab sofort auf dem Webangebot von www.justiz-auktion.dezur Verfügung. Die Applikation kann durch den Browser von allen gängigen Smartphones, Tablets oder anderen mobilen Geräten aufgerufen werden.

Bereits vor über zwei Jahren startete in Nordrhein-Westfalen das Portal www.justiz-auktion.de.Was früher in Justizgebäuden unter den Hammer kam, wird seitdem im Internet angeboten und versteigert. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 11 000 Versteigerungen mit einem Gesamterlös von rund 2,5 Millionen Euro. Die Anbieter der Waren sind ausschließlich Justizbehörden und Gerichtsvollzieher. Von der Digitaluhr bis zum Cabriolet - alle Produkte werden mit Fotos und Beschreibungen dokumentiert und für die Dauer von zwei bis vier Wochen angeboten.

Mit der neuen "Justiz-Auktion-App" wurde jetzt die zweite Mobile-Anwendung der NRW-Justiz freigeschaltet. Auf der CeBIT 2012 konnte bereits die "News-App", ein Nachrichtenservice der Landes-Justiz vorgestellt werden (www.mobile.justiz-news.nrw.de). Hier kann man neben den Presseerklärungen und aktuellen Meldungen auch Termine und Stellenausschreibungen abonnieren.




Für Fragen, Kommentare und Anregungen steht Ihnen zur Verfügung: pressestelle@jm.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OLG München bittet Clerical Medical zur Kasse Gemeinsame Erklärung des französischen Staatspräsidenten François Hollande und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689290
Anzahl Zeichen: 2629

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justiz-Auktion jetzt auch auf dem Smartphone verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z