Olympia-Sicherheit: Kein Modell für Deutschland
ID: 689293
Olympia-Sicherheit: Kein Modell für Deutschland
"Die Bundespolizisten werden nach den Worten der Bundesregierung "ausschließlich zum Schutz des Deutschen Hauses in London" eingesetzt und haben keine hoheitlichen Aufgaben. Ihr Einsatz soll in Zivil ohne polizeiübliche Ausrüstung erfolgen. Außerdem werden zwei Beamte des BKA ins Mannschaftsbüro des Deutschen Olympischen Sportbundes nach London geschickt.
Übermittlungen personengebundener Dateien aus Polizei- oder Geheimdienstdatenbanken habe es nicht gegeben, so die Regierung weiter. Lediglich das Land Rheinland-Pfalz hat die Namen von 168 Personen aus dem Bereich "Festivalkriminalität" übermittelt.
Die Bundesregierung nimmt Stellung zur britischen Sicherheitskonzeption und zum Einsatz des britischen Militärs. So wird Großbritannien eigene AWACS-Flugzeuge einsetzen. Die beispiellosen Sicherheitsmaßnahmen machen deutlich, dass die Olympischen Spiele, die doch eigentlich als Symbol von Frieden und Verständigung dienen soll, in einer Art Gefechtsübungszentrum stattfinden. Für Deutschland darf diese weitreichende Militarisierung von Großereignissen kein Modell sein."
Kontakt:
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689293
Anzahl Zeichen: 1898
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olympia-Sicherheit: Kein Modell für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).