Rheinische Post: Friedrichs Personal Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Friedrichs Personal

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 689637
(ots) - Ein Minister räumt auf. Der neue
Verfassungsschutzpräsident ist noch nicht im Amt, da hat
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich auch schon die gesamte
Führungsspitze der Bundespolizei gefeuert. Auch den Chef des
Bundeskriminalamtes wird er austauschen. Wandelt sich das Image des
CSU-Politikers mit dem Näherrücken des bayerischen
Landtagswahlkampfes vom ausgleichenden Ordnungshüter zum
schießwütigen Sheriff? Das beispiellose Stühlerücken an der Spitze
der Sicherheitsbehörden folgt einer beispiellosen Pannenserie. Die
Fehler angesichts der rechten Terrorzelle hatte Friedrich nicht zu
verantworten. Die Spitze der Bundespolizei allerdings auch nicht.
Dass Friedrich die Leitung trotzdem feuert, dürften die Polizisten
sich eher nicht mit ihrer besonderen Bedeutung erklären, sondern
damit, dass eine Quelle interner Störungen ausgeschaltet werden soll.
Es kann sein, dass die Behörden den spektakulären Schritt als Weckruf
für Veränderungsbereitschaft weit über die Bundespolizei hinaus
wahrnehmen. Es kann aber auch sein, dass sich Mitarbeiter einigeln,
weil sie sich ungerecht behandelt fühlen. Jedenfalls geht künftig
jeder Misserfolg mit Friedrich nach Hause. Das Feld potenzieller
Bauernopfer hat er leer geräumt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schlacht um Syrien

Kommentar Von Gil Yaron Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2012 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689637
Anzahl Zeichen: 1488

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Friedrichs Personal

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z