Rheinische Post: Neue Bundespolizeispitze soll bereits am Mittwochübernehmen

Rheinische Post: Neue Bundespolizeispitze soll bereits am Mittwochübernehmen

ID: 689662
(ots) - Nach der Entlassung von Bundespolizeichef
Matthias Seeger und seiner beiden Stellvertreter soll die neue Spitze
der Behörde bereits an diesem Mittwoch vom Bundeskabinett bestätigt
werden und noch am selben Tag ihr Amt antreten. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) unter
Berufung auf Koalitionskreise. Der designierte neue Präsident Dieter
Roman werde sich am Mittwoch den Mitarbeitern in Potsdam vorstellen.
SPD-Innenexperte Michael Hartmann kritisierte den Personalwechsel.
Dieser bedeute "keinen Motivationsschub" für die mehr als 40.000
Beschäftigten der Bundespolizei, sagte Hartmann der Zeitung. Die von
Friedrich ausgewählte neue Führung "riecht nicht nach
Polizei-Uniform", so der SPD-Politiker. Außer dem derzeitigen
Referatsleiter für Terrorismus-Bekämpfung im Innenministerium, Roman,
als neuer Präsident sind mit Jürgen Schubert und Franz Palm zwei
weitere führende Mitarbeiter des Innenministeriums für die Spitze der
Bundespolizei vorgesehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Wie viel ist alles? Namenstag (30. Juli): Bodo, Beatrix und
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689662
Anzahl Zeichen: 1238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Bundespolizeispitze soll bereits am Mittwochübernehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z