Wie Impfempfehlungen zustande kommen

Wie Impfempfehlungen zustande kommen

ID: 690046

Wie Impfempfehlungen zustande kommen



(pressrelations) -
BZgA visualisiert Entstehung von Empfehlungen der Ständigen Impfkommission Köln, 30. Juli 2012. Wie entstehen Impfempfehlungen und wer ist an der Umsetzung beteiligt? Wie arbeitet die Ständige Impfkommission, kurz STIKO genannt? Antwort auf diese Fragen gibt eine neue interaktive Grafik der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Unter http://www.impfen-info.de/fileadmin/impfen-info.de/STIKO/zeigt das neue Informationsangebot die Zusammenhänge, informiert über die einzelnen Prozessschritte und die Einrichtungen, die an der Impfempfehlung beteiligt sind. Neben einer klaren Übersicht werden Detailinformationen zu den jeweiligen Entstehungsschritten von Impfempfehlungen vorgestellt ? zum selber anklicken oder als automatische Tour. Das neue Informationsangebot will bürgernah zu mehr Transparenz über die komplexen Schritte beitragen.

Denn nur wer gut informiert ist, kann eine verantwortungsbewusste Impfentscheidung treffen.

Ein vollständiger Impfschutz ist der beste Weg, um sich und andere vor einer Vielzahl von Infektionskrankheiten zu schützen. Schutzimpfungen sind ein wichtiger Baustein der gesundheitlichen Vorsorge ? und das in jedem Lebensalter. Nach der Grundimmunisierung im Kindesalter sollte der Impfschutz regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Hierfür bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf ihrem Internetportal http://www.impfen-info.de umfassende Informationen rund um das Thema.
Neben konkreten Erläuterungen zu den einzelnen Krankheitsbildern und jeweiligen Impfungen, die den verschiedenen Altersgruppen empfohlen werden, gibt es auch zahlreiche interaktive Elemente sowie eine Datenbank mit allen in Deutschland verfügbaren nicht-kommerziellen Medien zum Impfen. Das BZgA-Informationsangebot gibt es in verschiedenen Sprachen und kann kostenfrei unter http://www.bzga.debezogen werden.




Kontakt:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)
Ostmerheimer Str. 220
51109 Köln
Deutschland

Telefon: 0221-8992280
Telefax: 0221-8992201

Mail: poststelle@bzga.de
URL: http://www.bzga.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur die besten Schweinereien vom Grill GS1 lädt zur Healthcare live! 2012 im Universitätsklinikum Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690046
Anzahl Zeichen: 2518

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Impfempfehlungen zustande kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z