Den Unternehmen in der Krise helfen

Den Unternehmen in der Krise helfen

ID: 69032

Studentenjobbörse Jobmensa.biz sieht Wirtschaftskrise entspannt entgegen



Jobmensa - Studentenjobvermittlung mit ErfolgsgarantieJobmensa - Studentenjobvermittlung mit Erfolgsgarantie

(firmenpresse) - Köln, 5. Januar 2009 – Die Zeichen in der Wirtschaft stehen auf Sturm, die Spreu trennt sich schnell vom Weizen. Personalkosten sind in vielen Unternehmen Kostenfaktor Nr. 1, Effizienz und Kontrolle der anfallenden Kosten sind wichtiger als je zuvor. Die Auswirkungen bekommt auch die Kölner Online-Börse für Studentenjobs, www.jobmensa.biz, zu spüren.
Andreas Wels, Gründer des Unternehmens: „In den letzten Wochen haben wir steigende Anfragen von Unternehmen aller Branchen bekommen. Manche Arbeit, für die in Vor-Krisenzeiten eine feste Stelle geschaffen worden wäre, wird nun durch zwei Studenten gemacht“. Was der Arbeitsmarkt und die Moral vielleicht kritisch sehen, bietet für Studenten eine hervorragende Chance und Verdienstmöglichkeit.

Die Macher der Jobmensa sind vorbereitet auf die Entwicklung im Jahr 2009. Nach nunmehr fast zwei Monaten Onlinepräsenz und zahlreichen erfolgreichen Vermittlungen gab eine Feedbackbefragung der Unternehmenskunden von Jobmensa.biz Aufschluss darüber, was die Nutzer an dem schnellen und effizienten Online-Service besonders schätzen. „Insgesamt sind wir sehr zufrieden über das Feedback“, so Michael Derieth, Vertriebsleiter der Jobmensa. „Kunden sehen große Vorteile im schnellen Ablauf und in der Qualität der Bewerber.“ Gerade da immer mehr Unternehmen ihren Werbeetat zunehmend von Offline nach Online verschieben, macht eine Auslagerung des Recruitings Sinn. Suchmaschinenmarketing etwa um Studenten anzustellen sei rausgeschmissenes Geld. „Das nehmen wir den Unternehmen kostengünstig ab“, so Derieth weiter. „Die Unternehmen sollten sich gerade in dieser schwierigen Zeit auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und das Recruiting der studentischen Hilfskräfte Jobmensa überlassen. „Dabei werden wir keine Studenten verramschen oder sie als billige Hilfskräfte anbieten, denn dafür sind die Studenten in unserer Datenbank zu gut. Jobmensa will den Unternehmen eine Möglichkeit aufzeigen, das vorhandene Recruitingbudget effektiver einzusetzen, durch ein erfolgsabhängiges Vermittlungsmodell.“ Der Pool von arbeitswilligen Studenten jedenfalls ist noch groß, auch durch die Kooperation mit Deutschlands größter Studentencommunity StudiVZ.



„Studenten sind motiviert und gut, die Kosten sind vertretbar“, stellt auch Thomas Gronenthal, Chef einer PR-Agentur im Frankfurter Raum fest. Neben dem Einkommen, was bei manchen Studenten die Existenz in Zeiten steigender Kosten sichert, bildet ein Studentenjob heute meist die erste Station der Berufserfahrung. „Das ist ein dicker Pluspunkt, und umso motivierter sind die Studenten, die wir über unsere Plattform vermitteln“, erklärt Wels von der Jobmensa. Vor allem in den Universitätsstädten erwarten die Jobmensa-Gründer noch einen weiteren Anstieg der Nachfrage. „Dass uns als Start-up der Arbeitsmarkt so entgegenkommt, hätten wir nicht gedacht“, erklärt Andreas Wels. Da die Jobmensa auf Expansionskurs ist, werden zumindest hier auch einige gänzlich neue Arbeitsplätze entstehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Unternehmensprofil:
Jobmensa ist eine neue Online-Jobvermittlung für hochqualifizierte Werkstudenten und studentische Nebenjobs. Einfach, schnell und zielgenau geben Unternehmen ihr Wunschprofil ein und erhalten aus vorselektierten Bewerbungen den perfekten Kandidatenvorschlag. Für die Studenten ist die Vermittlung kostenlos. Die Unternehmen zahlen je nach gewähltem Preismodell 49 Euro für eine Stellenanzeige oder 99 Euro für Stellenanzeige plus Erfolgsgarantie. Jobmensa steht in Kooperation mit dem größten deutschsprachigen Online-Netzwerk studiVZ und der Verlagsgruppe Holtzbrinck.



Leseranfragen:

Studitemps GmbH (Jobmensa.de), Hohestraße 58, 50667 Köln, Tel. +49 221 277 26 772, Email: Michael.Derieth(at)jobmensa.biz, web: www.jobmensa.biz



PresseKontakt / Agentur:

Studitemps GmbH (Jobmensa.de), Hohestraße 58, 50667 Köln, Tel. +49 221 277 26 772, Email: Michael.Derieth(at)jobmensa.biz, web: www.jobmensa.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsakademie weiter auf Wachstumskurs Kunsthochschulen laden ein zur 1. Berliner Weiterbildungsvernissage des ZIW  am 16. Januar 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Jobmensa
Datum: 05.01.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69032
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Derieth
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 27726772

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 5.1.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Unternehmen in der Krise helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jobmensa.biz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studentenrecruiting – Innovationszwang und Chance ...

Köln, 05.01.2010 -- Eine Umfrage unter 10.000 Studenten der Jobvermittlung Jobmensa.de hat ergeben, dass sich 48% der Studierenden einen langfristigen Studentenjob wünschen. Das Sammeln von Praxiserfahrung ist für 73% hierbei das vorrangige Ziel. ...

Neue schnelle Wege im Online Recruiting ...

Köln, 20.08.2009 – Der Kölner Personalvermittler Jobmensa wird dieses Jahr erstmalig auf der größten Personalmanagement-Fachmesse Europas, der Zukunft Personal in Köln, vertreten sein. Die Messe findet vom 22.-24. September 2009 in Köln statt ...

Alle Meldungen von Jobmensa.biz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z