Allg. Zeitung Mainz: Klientelpolitik / Kommentar zurÖkosteuer-Befreiung

Allg. Zeitung Mainz: Klientelpolitik / Kommentar zurÖkosteuer-Befreiung

ID: 692259
(ots) - Man kann sich nur wundern, welche Politik sich die
Regierung bei der Energiewende traut. Die Belastungen für den
Kleinverbraucher werden immer größer - und für die Großverbraucher in
der Industrie immer geringer. Das hat nichts mit dem Schüren von Neid
zu tun, sondern lässt sich an Zahlen belegen. Während Privathaushalte
seit 2005 Strompreissteigerungen von über 40 Prozent zu tragen haben,
ist der Preis für viele Unternehmen auf das Niveau von 2005
zurückgegangen. Die Quelle: Der Verband der energieintensiven
Industrien selbst. Und die Schere wird noch weiter auseinander gehen.
Für Privatverbraucher und Kleinbetriebe wird die Ökostromumlage im
kommenden Jahr vermutlich von 3,5 Cent pro Kilowattstunde auf fünf
Cent steigen. Energieintensive Unternehmen werden dagegen - trotz
Bedenken der EU - weiterhin von der Ökosteuer befreit. Die Zahl
derer, die diese Befreiung in Anspruch nehmen können, wird sich im
kommenden Jahr zudem verdoppeln oder gar verdreifachen. Man kann sich
nur wundern, wie gering bisher die öffentliche Resonanz auf diese
ungerechte Politik ausfällt. Während vor zwei Jahren die
Mehrwertsteuersenkung für Hotels und Gasthäuser die FDP in ihre
tiefste Krise gestürzt hat, zeigt die Klientelpolitik von
Wirtschaftsminister Rösler bei der Ökosteuerbefreiung bislang keine
Wirkung. Die Regierung sollte sich aber nicht verschätzen. Die
Stimmung der Verbraucher und somit der Wähler kann beim Thema
Energiewende von einem auf den anderen Tag umschlagen. Und in diesem
Fall wird das kritische Echo nicht nur mit den Liberalen, sondern
auch mit der Kanzlerin der Energiewende heimgehen.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Werner Wenzel
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die Diskussionen um FDP-Chef Rösler reißen nicht ab =
von Frank Uferkamp Mitteldeutsche Zeitung: zur Sterbehilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2012 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692259
Anzahl Zeichen: 1949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Klientelpolitik / Kommentar zurÖkosteuer-Befreiung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z