Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Finanztransaktionssteuer

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Finanztransaktionssteuer

ID: 692278
(ots) - Zu wenig radikal, unreflektiert vom Vorgänger
übernommen, zu viele Ausnahmeregelungen: Die Liste der Vorwürfe
gegenüber dem französischen Staatspräsidenten François Hollande wegen
der Einführung einer Finanztransaktionssteuer ist lang. Nur eines
können ihm die Kritiker nicht vorwerfen: Dass er nur redet und nicht
handelt. In Deutschland ist das anders. Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble lässt immer wieder durchblicken, Berlin werde notfalls auch
alleine eine Börsensteuer an den Start bringen. Die Regierung will
unseriösen Börsenspekulationsgeschäften den Kampf ansagen. Passiert
ist nichts. Man muss Hollande also seine Konsequenz zugute halten,
Angekündigtes umzusetzen - auch wenn es letztlich um Symbolpolitik
geht. Die kann aber manchmal ungeahnten Druck entfalten. Den
schnellen Hochfrequenzhandel, den es einzudämmen gilt, wird Paris mit
dem jetzigen Konzept allerdings nicht stoppen. Dazu ist die Steuer zu
sehr auf französische Firmen begrenzt. Hier hilft nur eins: Ein
EU-weites radikales Verbot dieser Geschäfte. Angekündigt wurde das
schon oft. Jetzt muss gehandelt werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Rheinische Post: FDP demontiert sich

Kommentar Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692278
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Finanztransaktionssteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z