Rheinische Post: FDP demontiert sich Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: FDP demontiert sich

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 692280
(ots) - Wenn die Verwechslungsgefahr mit den
Sozialdemokraten nicht so groß wäre, sollte man der FDP die
Umbenennung in SDP empfehlen. "Selbstdemontage-Partei" - das käme
ihren Neigungen deutlich näher. Nun hat sie wieder zugeschlagen. Kaum
sind die Umfragewerte unter Parteichef Philipp Rösler wieder an die
Fünf-Prozent-Marke geklettert, da stellt der Kieler FDP-Fraktionschef
Wolfgang Kubicki Rösler in Frage und versucht, die Liberalen fünf
Monate vor der Niedersachsen-Wahl in eine von Christian Lindner
geführte FDP an der Seite der SPD statt der CDU umzudrehen. Damit
bereitet er selbst vor, was er vorgibt verhindern zu wollen: eine
FDP, die nicht mehr Fuß fasst und sich schnell einen neuen
Vorsitzenden sucht. Einen ähnlichen Fehler hatte 2011 auch schon das
Rösler-Lager begangen. Statt die absehbaren Landtagswahlniederlagen
noch unter einem Parteichef Guido Westerwelle abzuwarten und dann mit
dessen Ablösung einen Neuanfang hinzukriegen, konnten die Liberalen
das Wasser nicht halten und drängten den Parteichef zu früh beiseite.
Nun personifiziert Kubicki für Rösler die FDP-gemäße Steigerungsform:
Feind - Todfeind - Parteifreund. Westerwelle kann Rösler sagen, wie
das ausgeht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Finanztransaktionssteuer Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
FDP-Debatte um die Zukunft voll entbrannt
Lindners lautes Schweigen
THOMAS SEIM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2012 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692280
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP demontiert sich

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z