Rheinische Post: Union verlangt auch Werbeverbot für Sterbehelfer
ID: 692321
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) mit
dem Gesetzentwurf zur Sterbehilfe nur eine "Teilerfüllung" der
Koalitionsabsprache geliefert. "Nach unserem Verständnis gehört zu
der Verabredung auch ein Werbeverbot für Sterbehelfer", sagte
Unionsfraktionsvize Günter Krings der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Deshalb müsse der Entwurf
"auch an dieser Stelle nachgebessert werden", betonte der
CDU-Politiker.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692321
Anzahl Zeichen: 687
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union verlangt auch Werbeverbot für Sterbehelfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).