Die unheilige Förderkonkurrenz der Bundesländer um Flugpassagiere muss aufhören

Die unheilige Förderkonkurrenz der Bundesländer um Flugpassagiere muss aufhören

ID: 692933

Die unheilige Förderkonkurrenz der Bundesländer um Flugpassagiere muss aufhören



(pressrelations) -
Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, AXEL VOGEL, erklärt zur Medienberichten, dass die Lufthansa eine neue Billig-Fluggesellschaft am Standort BER ansiedeln will und dabei auf staatliche Subventionen baut:

Medienberichten zufolge will die Konzernführung der Lufthansa Ende August darüber entscheiden, wo ihre neue Fluggesellschaft ihren Sitz haben soll. Sie soll aus dem Billigflieger Germanwings und großen Teilen des Lufthansa-Europa-Verkehrs entstehen. Die Lufthansa soll den Standort BER den Flughäfen Düsseldorf und Köln-Bonn vorziehen, weil sie bei einer Ansiedlung am neuen Hauptstadtflughafen mit staatlicher Förderung rechnet.

Axel Vogel sagt: "Es ist wichtig, dass sich eine Regierung um Unternehmen bemüht. Dieses Bemühen darf aber nicht zu Abwerbe-Aktionen in anderen Bundesländern durch Winken mit dicken Subventionspaketen führen."

Schon für die Umsiedlung des kompletten Flughafenbetriebs von Tegel nach Schönefeld werden Millionen an EU-Fördergeldern fließen. "Es geht nicht, dass jetzt auch noch mit Steuergeldern wichtige Arbeitgeber von anderen Flughäfen abgeworben werden, um die überdimensionierten Zielzahlen am Standort BER zu erreichen. Dies gilt umso mehr, da die Flughäfen in Düsseldorf und Köln genau wie BER ganz oder zu erheblichen Anteilen von Bund, Ländern oder Kommunen betrieben werden", so Vogel weiter.**

Axel Vogel fordert: "Die steuerlich subventionierte Ansiedlungskonkurrenz der Bundesländer muss nicht nur im Luftverkehrsgeschäft ein Ende haben. Wir brauchen dringend ein bundesweit abgestimmtes Flughafenkonzept, das sowohl die unterschiedlichen Kapazitäten und Auslastungsgrade als auch die regionalen Belastungen der Menschen durch Fluglärm berücksichtigt. Die Brandenburger Fraktion wird hierzu das Fachgespräch mit den anderen grünen Fraktionen in Bund und Ländern suchen."

** Eigentumsverhältnisse der Flughäfen Köln-Bonn und Düsseldorf:



Köln-Bonn Airport - Gesellschafter und ihre Anteile:
Bundesrepublik Deutschland 30,94 Prozent
Land Nordrhein-Westfalen 30,94 Prozent
Stadt Köln 31,12 Prozent
Stadt Bonn 6,06 Prozent
Rhein-Sieg-Kreis 0,59 Prozent
Rheinisch Bergischer Kreis 0,35 Prozent

Flughafen Düsseldorf GmbH:

Stadt Düsseldorf: 50 Prozent
Airport Partners GmbH: 50 Prozent
(Airport Partners: 40% HOCHTIEF AirPort GmbH, 20% HOCHTIEF AirPort Capital KGaA, 40% Aer Rianta PLC)


Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Brandenburger Landtag
Djuke Nickelsen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Havelblick 8
14473 Potsdam
Tel. 0331 - 966 1710
djuke.nickelsen@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de

FRAKTION 2.0
www.facebook.com/GrueneFraktionBB
www.twitter.com/GrueneLandtagBB
www.youtube.com/user/GrueneFraktionBBUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Toyota ruft Auris, RAV4 und Avensis in die Werkstätten Mobil in Deutschland 2012 - günstig und clever mit Smartphone und flexiblen Angeboten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692933
Anzahl Zeichen: 3533

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die unheilige Förderkonkurrenz der Bundesländer um Flugpassagiere muss aufhören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z