Hohe Ausbildungsbereitschaft der regionalen Wirtschaft
ID: 692974
Anzahl der neu eingetragenen Ausbildungsplätze bei der IHK Heil-bronn-Franken um 6,8 Prozent gestiegen
"Selbst ausbilden ist das Gebot der Stunde", kommentiert Renate Rabe, IHK-Geschäftsführerin Berufsbildung, die weiterhin positive Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt in der Region. "Nur die Unternehmen, die selbst ausbilden sind für die Zukunft gerüstet und können dem Fachkräftemangel entgegen wirken!"
Im Stadt- und Landkreis Heilbronn werden 1.939 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 763 in technischen und 1.176 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 735 (davon 302 in technischen und 433 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 560 (davon 228 in technischen und 332 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 909 (davon 367 in technischen und 542 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.
Diese Medien-Info kann auch per Internet abgerufen werden unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2012 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692974
Anzahl Zeichen: 1218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Ausbildungsbereitschaft der regionalen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).