Ende Juliüber 900 Lehrverträge mehr im Handwerk
ID: 693002
Traublinger: "Fundierte Ausbildung und sichere Arbeitsplätze"
Der BHT-Präsident: "Entgegen aller Befürchtungen angesichts der demographischen Entwicklung scheinen die Berufe des Handwerks für die Jugendlichen und ihre Eltern attraktiver denn je. Wenn man die Jugendarbeitslosenzahlen im Euro-Raum betrachtet, kann das auch kaum verwundern." Das Handwerk mit seiner dualen Berufsausbildung und den Lernorten Betrieb und Berufsschule biete eine fundierte Ausbildung einerseits sowie sichere Arbeitsplätze nach der Ausbildung andererseits. Zudem stehe Handwerksmeistern jedes Hochschulstudium offen. Traublinger: "Wir bieten jedem Jugendlichen, seiner Begabung gemäß, die besten Karrierechancen."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2012 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693002
Anzahl Zeichen: 1254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ende Juliüber 900 Lehrverträge mehr im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).