LINKE bedauert Entscheidung des Bundestagspräsidenten
ID: 694380
LINKE bedauert Entscheidung des Bundestagspräsidenten
"Noch nie wurde ohne Angabe von Gründen die gesamte Führung einer Sicherheitsbehörde ausgetauscht. Dass Bundesinnenminister Friedrich dem Parlament nicht umgehend über seine beispiellose Personalpolitik Bericht erstatten muss, ist bedauerlich", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE. Wie aus einem Schreiben des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert an die Linksfraktion im Bundestag hervorgeht, hat dieser den Antrag der LINKEN auf Einberufung einer Sondersitzung des Innenausschusses abgelehnt. Korte weiter:
"Umso bedauerlicher ist, dass die Koalition diesen Affront gegenüber dem Parlament hinnimmt. DIE LINKE bleibt bei ihrer Forderung, dass Bundesinnenminister Friedrich im Ausschuss schnellstmöglich Rede und Antwort stehen muss. Das vom Bundestagspräsidenten angeregte Gespräch der Obleute des Innenausschusses mit Friedrich ist kein adäquater Ersatz für eine Sondersitzung, in der neben dem Minister auch der geschasste ehemalige Bundespolizeipräsident Matthias Seeger und sein Nachfolger Dieter Romann hätten Auskunft geben können. Angesichts der völligen Missachtung der Auskunfts- und Informationsrechte des Parlaments durch den Innenminister, nicht nur in diesem Fall, wäre es aber immerhin ein erster Schritt."
F.d.R. Susanne Müller
Kontakt:
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694380
Anzahl Zeichen: 1832
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE bedauert Entscheidung des Bundestagspräsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).