Da wedelt der Schwanz mit dem Hund

Da wedelt der Schwanz mit dem Hund

ID: 695562

Da wedelt der Schwanz mit dem Hund



(pressrelations) -
Die Geschäftsführung der Flughafengesellschaft FBB muss nicht nur ihren Antrag auf Aufweichung des Lärmschutzstandards am BER ("Klarstellungsantrag") zurückzunehmen sondern auch ihre angekündigten rechtlichen Schritte gegen die Umsetzung der Lärmschutzstandards im kürzlich gefällten Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg zum Lärmschutz am BER unterlassen. Dies hat heute der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL gefordert. Da die Weisungsbefugnisse des Aufsichtsrats rechtlich nicht absolut sicher sind, müssen die drei Gesellschafter der FBB ? Berlin, Brandenburg und der Bund - dies auf der nächsten Gesellschafterversammlung erzwingen. Er werde diese Forderungen in der nächsten Gesprächsrunde der Fraktionsvorsitzenden mit den brandenburgischen Mitgliedern des FBB-Aufsichtsrats vortragen, die vor der jetzt für den 22.8. anberaumten Gesellschafterversammlung stattfindet, kündigte AXEL VOGEL an. Welche rechtlichen Möglichkeiten die Gesellschafter haben, zeigt ein von unserer Fraktion in Auftrag gegebenes Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes (hier online einzusehen: http://gruenlink.de/ata).

Zwischen Parlamenten, Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung auf der einen und Geschäftsführung der Flughafengesellschaft auf der anderen Seite bestehe ein Missverhältnis. Trotz gegenteiliger Ankündigungen ist die Landesregierung nicht in der Lage, den Abgeordneten die Aufsichtsratsunterlagen in frei verwertbarer Form zur Verfügung zu stellen, da die FBB alle Aufsichtsrats-Angelegenheiten als Geschäftsgeheimnis deklariert. "Da wedelt der Schwanz mit dem Hund", sagte AXEL VOGEL. "Das Primat der Politik gegenüber den Interessen der Geschäftsführung des FBB muss jederzeit durchgesetzt werden können", forderte er.


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher


Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leichtbau als Schlüsseltechnologie für zukunftsfähige Antriebskonzepte Porsche 911 - das Auto mit dem geringsten Wertverlust
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695562
Anzahl Zeichen: 2404

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Da wedelt der Schwanz mit dem Hund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z