Endlich Alternative zuäußerlicher Cortison-Anwendung

Endlich Alternative zuäußerlicher Cortison-Anwendung

ID: 695962

Italienische Forscher präsentieren Wirkstoff Adelmidrol



(firmenpresse) - Es ist die Allzweckwaffe des Mediziners, wird regelmäßig gegen Krankheiten wie Rheuma oder Gicht und zur Hemmung von Entzündungen eingesetzt. Das körpereigene Hormon Cortisol, auch Hydrocortison genannt, gehört seit Jahrzehnten zur Standard-Behandlung. Zur Steuerung von Stoffwechselfunktionen produziert die Nebenniere täglich selbst eine konstante Menge des lebenswichtigen Stoffes. Doch bei langfristiger und hochdosierter äußerlicher Anwendung zur Bekämpfung von Hautschäden im Rahmen einer Krebstherapie, droht eine ganze Reihe unerwünschter Wirkungen.
Negativen Folgen bei der äußerlichen Anwendung von Cortison können beispielsweise eine Verdünnung der Haut, Dehnungsstreifen, Pigmentstörungen, Blutungen der Schleimhäute oder einer sogenannten Steroid-Akne sein. Nicht selten sind diese Effekte von zusätzlichen Schmerzen begleitet. Da Cortison das Immunsystem an der Hautoberfläche schwächt, besteht zudem eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber Bakterien, Viren und Pilzen. Patienten leiden oft auch psychisch unter den sichtbaren Auswirkungen und meiden deshalb soziale Kontakte.
Eine wirksame Alternative zum Cortison hat vor kurzem ein italienisches Forschungsteam um Dr. Raffaele Migliaccio aus Mailand entdeckt. In mehreren Studien mit rund 4000 Krebspatienten, die unter Hautschäden als Nebenwirkungen von Chemo- oder Strahlentherapien litten, wurde der Wirkstoff Adelmidrol getestet. Dieser wirkt ebenfalls entzündungshemmend und reguliert die körpereigene Abwehr, allerdings ohne eigene Nebenwirkungen.
Mit dem neuen Wirkstoff Adelmidrol werden derzeit weltweit bereits rund 22000 Patienten behandelt. Für 95% aller Nebenwirkungen von Chemo- oder Strahlentherapien wird dabei eine merkliche Linderung sowie eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht, berichtet Dr. Raffaele Migliaccio. Dazu zählen insbesondere Haut- und Schleimhautschäden, Entzündungen, Haarausfall, Beeinträchtigungen der Hörfähigkeit oder gesteigertes Schmerzempfinden in der Haut. "Gerade für Krebspatienten, die sich einer lebensbedrohlichen Krankheit gegenübersehen, kann die wirksame Behandlung von Nebenwirkungen entscheiden sein und zur Compliance während der Chemo- oder Strahlentherapie beitragen", so Migliaccio.


Andere Mediziner hoffen aufgrund der neuartigen Wirkungsweise von Adelmidrol bereits auf weitere Anwendungsgebiete, so etwa zur Behandlung von Brandwunden oder Schuppenflechten und sehen in Adelmidrol gar einen Universalwirkstoff der zum "Aspirin für die Haut" werden könnte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDUCAT informiert über Innovationen und Entwicklungen im Gesundheitsmarkt
auf Basis von mehr als 25 Jahren erfolgreicher Gesundheitskommunikation.



PresseKontakt / Agentur:

ASCCC
Andreas Scheuermann
Untere Matthias-Claudius-Straße 8
65185 Wiesbaden
info(at)asccc.de
0611 1747517
http://www.asccc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Röteln - Eine Gefahr für schwangere Frauen Seriöses Generation50plus-Portal der Beratung Jackwerth für Alltagstipps der Generation 50Plus geht ab ersten september 2012 online
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2012 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695962
Anzahl Zeichen: 2576

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Giuseppe Gianni
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (0)69 - 24 75 61 60

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endlich Alternative zuäußerlicher Cortison-Anwendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDUCAT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krebstherapie: Tabuzone Genitalbereich ...

Das eine Strahlen-, Chemo- und Hormontherapie in der Krebsbehandlung zwangsläufig Nebenwirkungen haben, nehmen Patienten und Ärzte angesichts der lebensbedrohlichen Krankheit als geringeres Übel in Kauf. Besonders betroffen von den vielfältigen ...

Bei Chemotherapie auf Schleimhäute achten ...

Was die Haut für den äußeren Schutz des Menschen leistet, erledigt die Schleimhaut nach innen. Von der Bindehaut im Auge über den Mund- und Rachenraum bis zum Magen-Darm-Trakt reicht die innere Oberfläche des Menschen, die von einem schützenden ...

Alle Meldungen von MEDUCAT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z