Friedrich verweigert Klartext
ID: 696461
Friedrich verweigert Klartext
"Innenminister Friedrich hat zwar beteuert, seine Personalpolitik habe nicht das Ziel, die alten Pläne einer Zusammenlegung der Bundespolizei mit dem Bundeskriminalamt wieder aufzunehmen, er hat aber auch keinen einzigen Punkt konkretisiert, der zur Ablösung des bisherigen Bundespolizeichefs geführt hat. Solange er die Nennung von Gründen verweigert, setzt er die Gesamtheit der Bundespolizei weiterhin Spekulationen aus, was ihre Zukunft und die Pläne des Innenministers angeht. Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch darauf, dass der Innenminister endlich Klartext spricht.
Zur Kritik an der Organisationsreform der Bundespolizei verwies Friedrich auf die ministeriumsinterne Evaluation, die bis zum Herbst abgeschlossen sein solle; der Innenausschuss wird sich dann damit beschäftigen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696461
Anzahl Zeichen: 1695
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedrich verweigert Klartext"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).