NRZ: Aller Ehren wert - Kommentar zur Anti-Korruptions-Initiative von Thomas Rünker

NRZ: Aller Ehren wert - Kommentar zur Anti-Korruptions-Initiative von Thomas Rünker

ID: 696549
(ots) - Dass sich die Chefs der größten deutschen
Unternehmen in einer gemeinsamen Aktion an die Politik wenden, lässt
die Augenbrauen heben. Zweifelsohne steckt dahinter ein
Eigeninteresse der Konzerne, die angesichts der unklaren Haltung
Deutschlands zum Thema Korruption um Aufträge fürchten. Doch die
Initiative ist aller Ehren wert. Muss man doch dankbar anerkennen,
dass die Konzernchefs ein Thema auf die Tagesordnung gehoben hat,
dass längst in der politischen Versenkung verschwunden schien. Es ist
an Peinlichkeit schwer zu überbieten, dass sich im Bundestag bislang
keine Mehrheit dafür fand, Deutschland durch ein gescheites
Anti-Korruptionsgesetz aus der Allianz mit Syrien und Saudi-Arabien
herauszuholen. Noch peinlicher ist es indes, dass sich zumindest die
FDP-Fraktion nun nicht dazu in der Lage sieht, dies binnen
Jahresfrist zu ändern. Die Komplexität der Materie sei dem Parlament
ja zugestanden, allerdings sollte es mittlerweile rund um den Globus
genug Beispiele geben, wie sich das Thema seriös klären lässt - wenn
man es denn klären will.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Todesstrafe bei geistig Behinderten =
von Peter Kurz WAZ: Die zweitbeste von zwei Lösungen
 - Kommentar von Stefan Schulte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696549
Anzahl Zeichen: 1320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Aller Ehren wert - Kommentar zur Anti-Korruptions-Initiative von Thomas Rünker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z