WAZ: Die zweitbeste von zwei Lösungen
- Kommentar von Stefan Schulte
ID: 696550
Altersarmut bekämpfen will, kann deshalb zweierlei tun: Dafür sorgen,
dass die Menschen genug verdienen - oder ihnen mehr Rente zahlen, als
sie sich eigentlich erspart haben. Das eine ist Ursachen-, das andere
Symptombekämpfung, und nicht nur Mediziner wissen, dass Ersteres
immer die beste Lösung ist. Die Zuschussrente ist reine
Symptombekämpfung. Und dass sie 2013 nur 25 000 Rentnern helfen
würde, 2030 aber 1,3 Millionen, ist Beweis genug, dass Altersarmut
ein Problem vor allem der Zukunft ist. Eines, das sich noch
eingrenzen ließe. Mit Mindestlöhnen in tariffreien Zonen, fairen
Löhnen für Leiharbeiter, weniger Minijobs und Kettenverträgen. Reicht
die Rente trotzdem nicht, kann man sie immer noch aufstocken. Doch
das ist eine Sozialleistung - also Sache der Sozialämter, nicht der
Rentenversicherung. Eine Zuschussrente, die erst in 20 Jahren richtig
teuer wird, verdrängt das Problem nur und hinterlässt es samt
Gegenfinanzierung unseren Kindern. Dass wir sie schon heute darauf
hinweisen, heißt nur: Seht zu, wie Ihr damit klar kommt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696550
Anzahl Zeichen: 1388
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die zweitbeste von zwei Lösungen
- Kommentar von Stefan Schulte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).