Rheinische Post: Kommentar: Operation Rücken

Rheinische Post: Kommentar: Operation Rücken

ID: 696569
(ots) - Die Beschwerde der Krankenkassen, die Zahl der
Bandscheiben-OP in Deutschland nehme unverhältnismäßig zu, weil immer
mehr Kliniken an den Erlösen interessiert seien, wirkt einerseits wie
wohlfeile Ärzteschelte. Die Kassen, so könnte man argumentieren,
achten ebenfalls aufs Geld, und womöglich sind ihnen Patienten
lieber, die rezeptfrei Schmerzmittel schlucken, statt sich schnell
und kompetent operieren zu lassen. In jedem Fall gilt: Die Patienten
werden älter und auch anspruchsvoller, und Pein möchte kein Mensch
ertragen, vor allem nicht über längere Zeit. Das kann und muss jeder
Arzt verstehen. Aber professionelle Schmerztherapie ist kein
Orchideenfach der Medizin - sie kann auch bei Rückenschmerzen sehr
effektiv wirken. Andererseits ist es die Aufgabe von Ärzten, ihren
Patienten auch unangenehme Weisheiten zu Therapie und Vorbeugung
mitzugeben; Bewegungsmuffel können Bandscheiben-Vorfällen durch Sport
und Training vorbeugen. Beharrlichkeit von Medizinern gegenüber ihrem
wehklagenden Wartezimmer ist mehr denn je vonnöten. Zu viele Ärzte
folgen etwa bei Erkältungen dem Wunsch ihrer Patienten und verordnen
übereilt Antibiotika - deshalb haben wir jetzt mit gefährlichen
Resistenzen zu tun. Auch bei der Bandscheibe sollten Ärzte die
Wahrheit pflegen. Und die lautet: Es muss meist nicht operiert
werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kampf gegen Korruption Rheinische Post: Kommentar: Solide Rente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 696569
Anzahl Zeichen: 1588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Operation Rücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z