Erfolg für die CDU-Fraktion: Soziale Stadt Oberbarmen nimmt weiter Gestalt an

Erfolg für die CDU-Fraktion: Soziale Stadt Oberbarmen nimmt weiter Gestalt an

ID: 69684

Land NRW bewilligt 200.000 Euro für Schul- und Freizeitgarten Hügelstraße




(firmenpresse) - Oberbarmen konnte sich im Dezember 2008 über eine Art vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freuen: Kurz vor den Festtagen stellte der Regierungspräsident einen so genannten Bewilligungsbescheid aus. Das Land NRW beteiligt sich mit 200.000 Euro an den Gesamtkosten von 240.000 Euro beim ersten Bauabschnitt des Schul- und Freizeitgartens der Hauptschule Hügelstraße.

Auf Initiative der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal stellte jetzt das Gebäudemanagement (GMW) den Plan zur Umgestaltung und Öffnung des Schulgeländes vor. In den Reihen der CDU-Fraktion hatten insbesondere der Oberbarmer Stadtverordnete Arnold Norkowsky und die Bezirksbürgermeisterin Christel Simon viel persönlichen Einsatz an den Tag gelegt.

Schuldezernent Matthias Nocke (CDU) zeigte sich von der Präsentation des Betriebsleiters des GMW, Dr. Hans-Uwe Flunkert, und seiner Mitarbeiter Jürgen Winz und Hans-Joachim Hassler beeindruckt. „Die Oberbarmer Bevölkerung kann sich nur an wenig Grün und noch weniger Erholungsflächen erfreuen. Wir bedanken uns bei der Verwaltung, dass trotz der Sparbeschlüsse im Rahmen des Programms Soziale Stadt dieser Stadtteil nicht vergessen wird“, so Norkowsky.

„Die CDU will etwas für die Menschen vor Ort erreichen. Daher können wir gut damit leben, dass der Zuschuss des Landes unter der Bedingung erfolgt, dass das Schulgelände, das zwischen der Schule Hügelstraße und der Hildburgstraße liegt, für die Oberbarmer Bevölkerung geöffnet wird“, betonte der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon.

Laut Norkowsky wird das Gelände der ehemaligen Gärtnerei Petzel in den neuen Schul- und Freizeitgarten einbezogen. Im Einzelnen sollen dort ein Bolzplatz, eine Boulebahn und ein großes 3-fach Streetballfeld sowie eine Tischtennisplatte, diverse Trimmgeräte und zahlreiche Sitzgelegenheiten errichtet werden. Eine „Außenklasse“ rundet das Programm ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Zoo ist ein exzellenter Imageträger für die Stadt CDU-Fraktionschef Bernhard Simon: „Wir fordern keine goldenen Gullideckel, sondern mehr Geld für Investitionen in Straßen und Schulen“
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 13.01.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1018 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolg für die CDU-Fraktion: Soziale Stadt Oberbarmen nimmt weiter Gestalt an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z