General-Anzeiger: Kommentar zu schärferen Kontrolle bei der Vergabe von Spenderorganen

General-Anzeiger: Kommentar zu schärferen Kontrolle bei der Vergabe von Spenderorganen

ID: 697433
(ots) - Kontrolle unerlässlich

Von Kai Pfundt

Der Schaden ist da. Jetzt geht es für die Mediziner darum,
verloren gegangenes Vertrauen zurück zu gewinnen - im Interesse ihrer
Patienten wie auch im Interesse ihres Berufsstandes. Die Beschlüsse,
die Ärztevertreter gestern als Reaktion auf die mutmaßlichen
Manipulationen bei der Vergabe von Spenderorganen in Göttingen und
Regensburg verkündeten, weisen dafür in die richtige Richtung. Die
Vorschläge zeigen aber auch eine gewisse Vertrauensseligkeit bei der
bisherigen Praxis - als seien Mediziner gegen materielle Anfechtungen
immun. Das Mehraugenprinzip, das Ärztepräsident Montgomery für die
Kontrolle der Organvergabe ankündigte, ist für jede Tankstellenkasse
längst selbstverständlich. Dass ein solch simples Verfahren in einem
Bereich, bei dem es für viele Patienten um Leben oder Tod geht und
für die beteiligten Mediziner um hohe Honorarsummen, erst jetzt
eingeführt werden soll, belegt ein fatales Versagen der ärztlichen
Selbstkontrolle. Ein solches Versagen darf sich nicht wiederholen.
Das gilt insbesondere für das umstrittene beschleunigte Verfahren bei
der Organvergabe, das bislang für Manipulationen zu anfällig ist -
auch wenn kein finanzielles Interesse dahinter steht. Die Kriterien,
wann dieses Verfahren für ein Spenderorgan greift, müssen klarer
gefasst und selbstverständlich muss die Vergabe unabhängig überwacht
werden. Ärzte scheuen Bürokratie wie der Teufel das Weihwasser. Wenn
es um nicht weniger als die physische Existenz von Menschen geht, ist
Kontrolle und Überwachung aber unerlässlich.



Pressekontakt:
General-Anzeiger
Kai Pfundt
Telefon: 0228 / 66 88 442
k.pfundt@ga-bonn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Gestörtes Verhältnis - Kommentar zur Gesundheit von Stephan Hermsen WAZ: Sünder, Fahnder und Rechtsstaat 
 - Leitartikel von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2012 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697433
Anzahl Zeichen: 1898

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Kommentar zu schärferen Kontrolle bei der Vergabe von Spenderorganen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

General-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Virologe Hendrik Streeck erhält Bundesverdienstkreuz ...

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck erhält nach GA-Informationen (Freitagsausgabe) vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) werde Streeck den Verdienstorden der Bundesrepu ...

Alle Meldungen von General-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z