Allg. Zeitung Mainz: Lebensgefährlich / Kommentar zu Organspende

Allg. Zeitung Mainz: Lebensgefährlich / Kommentar zu Organspende

ID: 697446
(ots) - Nichts ist so schwer zurückzugewinnen wie verlorenes
Vertrauen. Und beim System Organspende wurde nicht bloß Vertrauen
zerstört, vielmehr ist eine veritable Katastrophe zu beklagen. Eine
Katastrophe für diejenigen, deren Überleben davon abhängt, dass
schnellstmöglich ein geeignetes Spenderorgan zur Verfügung steht. Im
Mai beschloss der Bundestag eine Gesetzesänderung: Krankenversicherte
sollen mit der Frage konfrontiert werden, sich äußern, ob sie spenden
wollen. Ein guter Schritt - geboren jedoch aus Verzweiflung, weil es
zu wenige Spender gibt. Nach den jüngsten Skandalfällen, so steht zu
befürchten, wird sich die Lage aber nicht verbessern, sondern
verschlechtern. Schuldige? Soweit Ärzte nachweislich gegen das Gesetz
verstoßen haben, zumindest aber gegen die Regeln der Ethik und den
hippokratischen Eid, den sie einst schworen, werden sie billig
davonkommen, diese Prophezeiung lässt sich unschwer wagen. Zwar
verkündet der Gesundheitsminister, Daniel Bahr, vollmundig schärfere
Kontrollen und härtere Sanktionen. Aber das ist eher Ausdruck von
Hilflosigkeit. Gewiss: Kontrolle in diesem ohnehin sensiblen Bereich
ist schwierig. Aber Ärzte, Krankenkassen, Kliniken und die Politik
müssen sich darüber im Klaren sein, dass ein handhabbares
transparentes System geschaffen werden muss, und zwar in kurzer Zeit.
Auf anderen, ebenfalls sensiblen Feldern ist dies mit pluralistisch
besetzten Ethikkommissionen durchaus gelungen. Dass ausschließlich
Ärzte Ärzte kontrollieren, ist nicht zielführend. Falls es nicht
gelingt, beim Thema Organspende Vertrauen rasch zurückzugewinnen,
wird es, so steht zu befürchten, Patienten das Leben kosten. Was
bleibt, ist der dringende Appell an potenzielle Spender, sich nicht
abschrecken zu lassen, sondern verantwortungsbewusst nachzudenken.



Pressekontakt:


Allgemeine Zeitung Mainz
Werner Wenzel
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Lockerung der strengen Auflagen für den tschechischen Nationalpark Sumava Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Organspendeskandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2012 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697446
Anzahl Zeichen: 2143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Lebensgefährlich / Kommentar zu Organspende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z