Wie sage ich's meiner Werbeagentur?
Vortrag für Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer
Gerade Existenzgründer und kleine Unternehmen haben oft nur wenig Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Werbeagenturen. Dennoch sind diese für eine erfolgreiche Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen sehr stark von ihren Werbe-Dienstleistern abhängig. Und von deren Kompetenz und Professionalität.
Der Vortrag entschlüsselt das "Mysterium Werbeagentur" und gibt konkrete Tipps, wie man den richtigen Partner für sein Unternehmen findet und gleichzeitig die Qualität der Zusammenarbeit und der kreativen Ergebnisse nachhaltig verbessern kann. Welche Informationen benötigt die Agentur, um kreative Ideen entwickeln zu können? Wie sind die Abläufe und Prozesse in einer Agentur vom Briefing bis zur Druckfreigabe? Nach welchen Kriterien kann die Leistung der Agentur bewertet werden?
Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer Gelegenheit zur ausführlichen Diskussion mit dem Referenten.
Der Referent Markus Zimmermann hat Psychologie und Konsumentenverhalten studiert und arbeitete einige Jahre als Kundenberater in einer internationalen Agenturgruppe. Seit 2007 ist er mit seiner Agentur dialogwerk in Saarbrücken selbständig und betreut schwerpunktmäßig Projekte im Bereich Dialog- und Direktmarketing.
Alle interessierten Existenzgründer, junge Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt und Anmeldung:
Carsten PETER, carsten.peter@saarland.ihk.de
Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 "Jaycees" aktiv. Bei den Wirtschaftsjunioren Saarland sind - inklusive Fördermitglieder - rund 400 Unternehmer und Führungskräfte engagiert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 "Jaycees" aktiv. Bei den Wirtschaftsjunioren Saarland sind - inklusive Fördermitglieder - rund 400 Unternehmer und Führungskräfte engagiert.
Datum: 10.08.2012 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697888
Anzahl Zeichen: 2532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sage ich's meiner Werbeagentur?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).