Neues Deutschland: Statistik zur Jugendarbeitslosogkeit: Freudenrufe fehl am Platze

Neues Deutschland: Statistik zur Jugendarbeitslosogkeit: Freudenrufe fehl am Platze

ID: 698126
(ots) - Dass knappe acht Prozent aller jungen Menschen in
Deutschland im vergangenen Juni ohne Job waren, verleitete die
Nachrichtenagenturen am Freitag, den hiesigen Arbeitsmarkt als
EU-weit sichersten anzupreisen. Angesichts der teils horrenden
Vergleichszahlen aus anderen Ländern mag das zwar richtig sein, doch
sollten die Freudenrufe nicht darüber hinwegtäuschen, dass das
Problem Jugenderwerbslosigkeit auch in Deutschland offiziell 350 000
Menschen betrifft. Die Zahl liegt noch höher, rechnet man diejenigen
hinzu, die zwar erwerbslos sind, aber aus unterschiedlichen Gründen
aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit herausfallen. Doch
selbst 350 000 erwerbslose Jugendliche sind eben 350 000 Jugendliche
mit schlechter Perspektive, mit teilweise enormen Zukunftsängsten,
die durch die fortschreitende Krise weiter geschürt werden. Da
tröstet es nicht, dass die Probleme in Spanien, Portugal oder
Griechenland noch viel größer sind. Eher besteht die Gefahr, dass
sich irrationale Ängste à la »Die nehmen unser Geld und uns
anschließend die Arbeitsplätze weg!« - geschürt durch die
allgegenwärtige »Bild«-Propaganda - weiter verfestigen. Das täte der
ohnehin angespannten Stimmung im Euroraum kaum gut und würde auch
niemandem bei der Jobsuche helfen. Stattdessen ist die Politik
gefragt, endlich ein vernünftiges Bildungs- und Ausbildungssystem zu
schaffen, um Jugendarbeitslosigkeit - so weit es irgend geht -
bereits im Vorfeld zu verhindern.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Familien fördern, nicht Ehen
 - Leitartikel von Ulrich Reitz Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Zielen des neuen Verfassungsschutz-Chefs Hans-Georg Maaßen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2012 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698126
Anzahl Zeichen: 1737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Statistik zur Jugendarbeitslosogkeit: Freudenrufe fehl am Platze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z