Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehren aus der Flut
ID: 698133
den Köpfen vieler Betroffener noch so präsent ist, als hätte sie sich
gestern ereignet, dann sind es diese: Es gibt keinen
hundertprozentigen Schutz vor Hochwasser. Der Mensch wird noch so
viele Deiche bauen, den Flüssen noch so viel zusätzlichen Raum
geben können, es bleibt immer ein Restrisiko. Daraus folgt Lehre
Nummer zwei: Wer in flutgefährdeten Gebieten wohnt, muss auch selber
so gut es geht Vorsorge treffen: Indem er eine
Elementarschadensversicherung abschließt. Der Staat kann vieles tun,
alles kann er nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2012 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698133
Anzahl Zeichen: 773
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehren aus der Flut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).