Westdeutsche Zeitung: Welche Ideenüberleben das Sommerloch? = von Martin Vogler

Westdeutsche Zeitung: Welche Ideenüberleben das Sommerloch? =
von Martin Vogler

ID: 698407
(ots) - Einst tauchte stets im August das Ungeheuer
Nessie aus dem dunklen Wasser seines schottischen Sees auf.
Ersatzweise schickten Marsmännchen ein Lebenszeichen. Dann wussten
wir, das Sommerloch ist da. Heute gibt es zwar immer noch
Spekulationen über Leben auf fremden Planeten, doch jetzt besetzen
eher Politiker das Sommerloch. Sie tun das geschickt, indem sie mit
teils absurden Wortmeldungen auf sich aufmerksam machen. Der Ruf nach
dem unabhängigen Staat Bayern gehört dazu, aber auch Mindestrente
oder diverse andere Ideen sind derzeit nicht frei vom
Sommerloch-Verdacht. Wenn das Ehegattensplitting gleich aus sehr
unterschiedlichen Richtungen - etwa von SPD-Chef Sigmar Gabriel und
CDU-NRW-Landeschef Armin Laschet - attackiert wird, könnte die
Debatte über den Sommer hinaus tragen. Zumal neben der Forderung in
Sachen gleichgeschlechtlicher Partnerschaften am Wochenende das
sogenannte Familiensplitting seine Renaissance erlebte. Diese Idee
fasziniert viele, weil sie ein sehr hohes Maß an Gerechtigkeit
verspricht. Denn beim bisherigen Ehegattensplitting erfolgt die
Besteuerung so, als würden beide Partner exakt gleich viel verdienen.
Davon profitieren wegen der Progression vor allem Paare, bei denen
nur einer arbeitet oder die Einkommen unterschiedlich hoch sind. Beim
Familiensplitting hingegen zählte in der Extrem-Form sogar jedes
Familienmitglied steuerlich voll. Die meisten großen Haushalte würden
dann wohl gar nichts mehr ans Finanzamt zahlen. Doch so gerecht die
Idee klingt, steckt sie - abgesehen von der Frage der
Finanzierbarkeit angesichts leerer Staatskassen - voller Tücken. Man
kann nicht ausblenden, dass Familien bereits heute durch Kindergeld,
Kinderfreibetrag, Elterngeld oder kostenlose Mitversicherung bei
gesetzlichen Krankenkassen stark gefördert werden. Außerdem dürfte
die Grenzziehung, bis zu welchem Alter oder bis zu welcher


Lebenssituation der Nachwuchs steuerlich segensreich ist, eine Rolle
spielen. Es ist spannend, wie intensiv das Thema im Herbst diskutiert
wird. Doch spätestens die Erkenntnis, dass von einem
Familiensplitting vor allem Besserverdiener profitieren, dürfte die
Debatte versiegen lassen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Zur Situation der SPD-Troika: Der Tagesspiegel: Rechtspopulisten wollen vor Berliner Moscheen demonstrieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2012 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698407
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Welche Ideenüberleben das Sommerloch? =
von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z