Westfalenpost: Zu Kommunen: Sparen am richtigen Ende Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Zu Kommunen: Sparen am richtigen Ende
Von Wilfried Goebels

ID: 698417
(ots) - Es wäre ein politischer Irrtum, den Spardruck auf
die Kommunen zu verringern. Gleichwohl rechnet sich eine
Ausnahmeregelung für Investitionen in die energetische Sanierung. Wer
dauerhaft Energiekosten senkt, entlastet am Ende die Haushaltskasse
der Gemeinde. Mit einem rigiden Sparkurs um jeden Preis hingegen
spart die Kommune am falschen Ende.Mit dem Stärkungspakt will
Rot-Grün den Ärmsten der Armen unter den Kommunen helfen. Der
geplante Gesetzentwurf geht weiter: Alle Kommunen, in denen sinnvolle
Investitionen am Einspruch des Sparkommissars der Bezirksregierung zu
scheitern drohen, können befristet weitere Kredite aufnehmen.
Entscheidend wird die Kontrolle: Der Gesetzgeber muss den
Aufgabenkatalog klar begrenzen, damit Gemeinden die Neuregelung nicht
zum Anlass nehmen, ausgerechnet mit den nötigen Sparbeschlüssen
sparsamer umzugehen.Mit den Plänen hält Rot-Grün am Kurs fest, den
gebeutelten Kommunen wieder eine finanzielle Perspektive zu eröffnen.
Für die oppositionelle FDP bietet sich mit dem Gesetzentwurf die
Chance, zum zweiten Mal nach dem Stärkungspakt Kommunalfreundlichkeit
zu beweisen. Das liberale Kalkül: Die Hilfe könnte sich bei der
Kommunalwahl 2014 in Prozenten auszahlen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barbara Höll: Steuerabkommen ist das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt ist WAZ: Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2012 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698417
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zu Kommunen: Sparen am richtigen Ende
Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z