Mitteldeutsche Zeitung: zu Feuerwehrreform
ID: 698425
begann: Die Identifikation vor Ort wird schwächer. In Dörfern, wo die
letzte Kneipe längst geschlossen, der letzte Chor längst verstummt
ist - da ist die Feuerwehr die letzte Bastion des Dorflebens. Dort
kommt man zusammen, da schafft man zusammen, da entsteht
Zusammengehörigkeit. Was wird daraus ohne Feuerwehr? Diese Frage wird
die Reform nicht beantworten. Die Politik muss sich ihr dennoch
stellen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2012 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698425
Anzahl Zeichen: 641
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Feuerwehrreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).