Rheinische Post: Kommentar:Ägyptischer Coup

Rheinische Post: Kommentar:Ägyptischer Coup

ID: 699154
(ots) - räsident Muhammad Mursi lenkte Ägypten an einem
besonderen Tag in neue Bahnen. "Lailat al Qadr" ist die "Nacht des
Schicksals", in der Allah dem Erzengel Gabriel den Koran offenbarte,
in der Gott das Schicksal der Muslime entscheidet. Mursi enthob
Verteidigungsminister Tantawi seines Amts und übernahm dessen
Vollmachten. Jetzt kann er Kriege erklären und Verträge
unterschreiben. Ohne parlamentarische Aufsicht und einschränkende
Amtsbeschreibung kann er Gesetze erlassen und die neue Verfassung
mitformen. Mursi bewies Mut und Kalkül. Der Machtkampf zwischen
Militärs und Muslimbrüdern wurde erwartet, die schnelle Entscheidung
verblüfft. Der Terroranschlag, bei dem Islamisten jüngst 16 Soldaten
im Sinai töteten, kam Mursi gelegen, um die Chefs der Militärpolizei,
der Zentralen Sicherheit und eines Geheimdienstes zu entlassen -
rückblickend die Vorstufe zum Coup. Nun setzte er eine neue Garde
ein, die ihm verpflichtet ist. Erstmals kommandiert ein Zivilist
Ägyptens Armee. Der bleiben kaum Optionen. Ein Putsch scheint
unwahrscheinlich, der Versuch, Mursis Dekrete vor Gericht
anzufechten, aussichtslos. Zu "Lailat al Qadr" hat Mursi sich als
erster islamischer Präsident Ägyptens etabliert.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Schweiz am Pranger Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Warten auf Karlsruhe
Haltung, Frau Merkel!
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2012 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699154
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar:Ägyptischer Coup"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z