Kundenbindung 2013 - wie Unternehmen auch in Zukunft vom Kundenmanagement profitieren

Kundenbindung 2013 - wie Unternehmen auch in Zukunft vom Kundenmanagement profitieren

ID: 699261

Neukundengewinnung ist etwa 10 Mal so teuer wie die Pflege der Bestandskunden. Dieser Umstand wird sich auch in den kommenden Monaten nur wenig ändern.



(firmenpresse) - Neukundengewinnung ist etwa 10 Mal so teuer wie die Pflege der Bestandskunden. Dieser Umstand wird sich auch in den kommenden Monaten nur wenig ändern. Es gibt viele Gründe, weshalb in modernem Kundenmanagement so viele Chancen liegen, zumal das mobile Umfeld diesen Trend noch verstärkt.

Oberstes Ziel des Beziehungsmarketings ist die Pflege der profitablen Kundenkreise, mit deren Bindung sich dauerhaft ein Großteil der Umsätze erzielen lässt. Jeder Kunde besitzt einen Wert, der in der Fachwelt als Customer Lifetime Value bezeichnet wird. Dieser lässt sich mit modernen Systemen des Kundenmanagements auch ermitteln. Fühlt sich ein Kunde wohl, ergeben sich für Unternehmen konkrete Vorteile: sinkende Preissensibilität, höhere Fehlertoleranzen und engere Kommunikation, die Nachfrageveränderungen bereits frühzeitig erkennen lässt.

Als Herausforderung wird oftmals die richtige Balance zwischen Neukundengewinnung und Kundenpflege genannt. Bei sinkenden Margen oder höheren Wachstumszielen rücken Akquise und Kundenrückgewinnung in den Fokus. Dennoch gilt es die Kundenpflege und deren Datenerhebung nicht zu vernachlässigen, durch die Erkenntnisse für viele Unternehmensbereiche gewonnen werden können. Eine CRM-Software hilft dabei, die Kundenbeziehung zu managen und Aktivitäten exakt zu planen.

„Besonders großes Potenzial steckt im mobilen Bereich“, erklärt Max Mustermann von insyma. Das Schweizer Unternehmen kennt die modernen Anforderungen des Kontakt-Managements und misst der starken Verbreitung von Smartphones und Tablets bereits jetzt eine große Bedeutung bei der Kundenpflege bei. Ob Online-Käufe oder neue Bezahlmöglichkeiten – die Verbreitung mobiler Endgeräte lässt eindeutige Kundenerkennung und somit neuen Raum für Aktivitäten im Marketing und der Kundenbindung zu. Weitere Informationen zur Entwicklung stehen unter www.insyma.com zur Verfügung.

Mehr Informationen unter:
Online Marketing AG


Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om@gmail.com
Firmenportrait: www.insyma.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om(at)gmail.com
Firmenportrait: www.insyma.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Pulsion Medical Systems SE gibt Ergebnisse des 1. Halbjahres 2012 bekannt DGAP-News: NORMA Group AG weiter auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: BernhardSmith
Datum: 14.08.2012 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699261
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Smith
Stadt:

Steinhausen


Telefon: n/a

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08/14/2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenbindung 2013 - wie Unternehmen auch in Zukunft vom Kundenmanagement profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

insyma AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweizer Hotelkompetenz aus einer Hand ...

Die Hoteliers haben es derzeit nicht leicht. Die Buchungen laufen schleppend und die Konkurrenz sitzt mit Krallen im Nacken. Für die meisten Experten sind die Probleme hausgemacht und keinesfalls allein auf die Nachfrage zurückzuführen. Um die Sch ...

Hotelindustrie: Kunden gewinnen mit Google ...

Die Entwicklung der Möglichkeiten für das Marketing im World Wide Web hat in den letzten Jahren für einen Boom in verschiedenen Branchen gesorgt. Aber nicht jedes Unternehmen und nicht jede Branche hat die Vorteile, die das Internet für sie biete ...

Effizientes Marketing für KMU ...

Effizientes Marketing für KMU ist wichtig, da gerade sie sich gegen eine starke Konkurrenz durchzusetzen haben und sich nicht auf die Strukturen eines Großunternehmens zur Rückendeckung verlassen können. „Besonders KMU müssen sich flexibel dem ...

Alle Meldungen von insyma AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z