Mitteldeutsche Zeitung: zu Exporten

Mitteldeutsche Zeitung: zu Exporten

ID: 700105
(ots) - Bis vor Kurzem war es vor allem die Furcht, dass
sich die Staatsschuldenkrise in Südeuropa negativ auf die Geschäfte
der Unternehmen in Sachsen-Anhalt niederschlägt. Die hiesige
Industrie hat die Euro-Krise nun erreicht. Um über neun Prozent
gingen die Exporte in die Euro-Länder im ersten Halbjahr 2012 zurück.
Dies ist ein herber Einschnitt und Besserung ist nicht in Sicht. Eine
schnelle Lösung des Schuldendebakels wird es aus heutiger Sicht
nicht geben. Durch eine verfehlte Finanzpolitik und Immobilienblasen
haben sich die Südländer über Jahre hinweg in die Krise
gewirtschaftet, es wird auch Jahre dauern, bis sie wieder
herauskommen. Ein immer wahrscheinlich werdender Austritt
Griechenlands aus dem Euro könnte die Lage noch verschärfen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Die Reise nach Jerusalem - Kommentar zur SPD von Miguel Sanches Mitteldeutsche Zeitung: zu Bologna
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700105
Anzahl Zeichen: 961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Exporten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z