Rheinische Post: Dortmund fordert von Ex-Stadtspitze bis zu 570.000 Euro Schadenersatz

Rheinische Post: Dortmund fordert von Ex-Stadtspitze bis zu 570.000 Euro Schadenersatz

ID: 700164
(ots) - Die Stadt Dortmund fordert vom ehemaligen
Oberbürgermeister Gerd Langemeyer und Ex-Kämmerin Christiane Uthemann
(beide SPD) bis zu 570.000 Euro Schadenersatz. Die Forderung solle
spätestens am 24. August in Form eines Leistungsbescheides oder einer
Leistungsklage erhoben werden, sagte Stadtsprecher Udo Bullerdiek der
"Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Hintergrund des bundesweit
einmaligen Vorganges ist die so genannte "Dortmunder Wahllüge", die
eine Wiederholung der Kommunalwahl in Dortmund am 26. August
notwendig macht. "Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 570.000
Euro. Dieser Schaden muss nach dem Grad des Verschuldens aufgeteilt
werden. Ob Dr. Langemeyer und Dr. Uthemann der Schaden in voller Höhe
angelastet werden kann, wird derzeit noch juristisch geprüft", so
Bullerdiek. Mit ihrer Forderung will die Stadt sich für die Kosten
des erneuten Urnengangs entschädigen lassen. Dortmund gehe vom Erfolg
der Regressforderung aus: "Ein externes Gutachten und auch das
städtische Rechtsamt beurteilen die Erfolgsaussichten von
Regressforderungen grundsätzlich positiv", sagte der Stadtsprecher
der Zeitung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitgeber: Rentenbeitragssatz kann unter 19 Prozent sinken Euro-Krise bedroht die Privatrenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700164
Anzahl Zeichen: 1375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dortmund fordert von Ex-Stadtspitze bis zu 570.000 Euro Schadenersatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z