Euro-Krise bedroht die Privatrenten

Euro-Krise bedroht die Privatrenten

ID: 700170

Die Deutsche-Vorsorge-Zentrale rät zurÜberprüfung der Zukunftssicherheit



Informationen zur Vorsorge, private Rente, bietet die Deutsche-Vorsorge-Zentrale.deInformationen zur Vorsorge, private Rente, bietet die Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de

(firmenpresse) - Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 003/2012, 15.08.2012

In Deutschland sorgen 17 Millionen Menschen mit einer Betriebsrente vor. Andere haben sich für die Riester Rente oder eine Lebensversicherung entschieden.

Die Euro-Krise stellt nach Auffassung von Frank Appel, Geschäftsführer der unabhängigen Deutschen Vorsorge Zentrale eine Gefahr für viele private Altersvorsorge-Modelle dar.

Grund sind die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt. "Diese niedrigen Zinsen sorgen für große Verunsicherung und stellen viele Einrichtungen der betrieblichen Altersvorsorge vor große Probleme. Bleiben die Zinsen so niedrig wie heute, werden sich viele Menschen auf niedrigere Beträge aus der Betriebsrente einstellen können", stellt Frank Appel fest und rät dazu, unabhängige Experten wie die von der Deutschen Vorsorge Zentrale zu kontaktieren, um die Risiken der individuellen Altersvorsorge abzuklären. "Gegebenenfalls muss die Altersvorsorge justiert werden. Risikominimierung muss das Ziel sein", so die Vorsorge-Experten der Deutschen Vorsorge Zentrale.

Die Pensionskassen können derzeit nur noch Anleihen mit niedrigen Zinsen aufnehmen. Doch haben sie den vorsorgenden Arbeitnehmern ein großes Versprechen gegeben. Sie sicherten zu, dass sich Vorsorgen fürs Alter lohnt. Und diese Zusicherung steht auf dem Spiel. Im Jahr 2002 erbrachten die Anleihen noch einen Ertrag von fünf Prozentpunkten. Heute sind gerade einmal 1,2 Prozent drin. Setzt man die Inflation dagegen, dann gerät man schnell in den Verlustbereich.

"Eine Besserung ist derzeit nicht in Sicht. Die Deutsche Vorsorge Zentrale rät zum Umdenken. Warum nicht in andere Märkte investieren. Wir verfügen über Modelle, um die Altersvorsorge des Einzelnen wieder auf eine solide Basis zu stellen", so Frank Appel von der Deutschen Vorsorge Zentrale.



Die Deutsche Vorsorge Zentrale steht für unabhängige Beratung durch spezialisierte Experten. Die DVZ wurde für eine besondere Vertrauenswürdigkeit und Verbraucherfreundlichkeit von Verbraucherschutz.de ausgezeichnet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Vorsorge Zentrale: Versicherungen vom Profi



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 8582609-0
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Dortmund fordert von Ex-Stadtspitze bis zu 570.000 Euro Schadenersatz Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin lobt Universitätsreform -
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2012 - 00:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700170
Anzahl Zeichen: 2298

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Appel
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 / 9680136

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Euro-Krise bedroht die Privatrenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Vorsorge Zentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ob mit 30 oder 60: Altersvorsorge macht immer Sinn! ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 026/2012, 23.10.2012 Altersvorsorge macht immer Sinn. Egal in welchem Alter. Die Vorsorge fürs Alter ist zunehmend so individuell wie die einzelne Erwerbsbiografie. Für Frank Appel von der Deutschen Vorso ...

Praxisgebühr abschaffen! ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 025/2012, 19.10.2012 Die Forderungen nach Abschaffung der Praxisgebühr werden immer lauter. Und immer mehr prominente Stimmen schließen sich der Forderung an. Für Stefan Ihle, Geschäftsführer der deuts ...

Riestern soll vereinfacht werden ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 023/2012, 26.09.2012 Die Bundesregierung will, dass Riester-Verträge verständlicher werden. Ein "Riester-Check" soll dabei helfen, dass die Verbraucher Angebote und Kosten leichter vergleichen k ...

Alle Meldungen von Deutsche Vorsorge Zentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z