Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin lobt Universitätsreform - "Mehr Studenten in der Regel

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin lobt Universitätsreform - "Mehr Studenten in der Regelzeit fertig"

ID: 700171
(ots) - Köln. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze
(SPD) hat Kritik an den Bachelor- und Masterstudiengängen
zurückgewiesen. Die unter dem Namen "Bologna-Prozess" vor zehn Jahren
gestartete Studienreform "ist aus meiner Sicht sehr erfolgreich. Ich
teile nicht die Meinung von Horst Hippler, dem Präsidenten der
Hochschulrektorenkonferenz", sagte die Politikerin dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Hippler hatte kritisiert, anders
als vorgesehen sei es für Studenten nicht leichter geworden ins
Ausland zu gehen. Auch sei es falsch, Studenten schneller zum
Abschluss zu bringen. Die NRW-Ministerin sieht genau darin einen
großen Pluspunkt des Bologna-Prozesses. "Der Anteil der Studierenden,
die in der Regelstudienzeit fertig werden, hat sich mehr als
verdreifacht." Wegen der kürzeren Studiengänge sei zudem die Zahl
der Abbrecher gesunken. Die Absolventen dieser Studiengänge hätten
inzwischen auch auf dem Arbeitsmarkt "ganz gute Chancen", stellt
Schulze fest.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Euro-Krise bedroht die Privatrenten Kölner Stadt-Anzeiger: Päpstlicher Nuntius sieht seine Arbeit durch Vatikan-Affäre eingeschränkt -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700171
Anzahl Zeichen: 1218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin lobt Universitätsreform - "Mehr Studenten in der Regelzeit fertig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z