Frankfurter Rundschau: Zu einer künftigen Sozialpolitik der SPD:
ID: 701578
begonnen. Er hat die dringend notwendige Regulierung des
Finanzsektors zur Sprache gebracht. Er hat zum wiederholten Mal auf
die Notwendigkeit hingewiesen, den finanziell Leistungsfähigsten
auch höhere Leistungen zur Sanierung der Staatsfinanzen
abzuverlangen. Und zwar nicht aus einem Ressentiment gegen die
Reichen, das konservative Politiker und Medien noch jedem
unterstellen, der ein gerechteres Steuersystem verlangt. Sondern im
Interesse eines funktionierenden Gemeinwesens, von dem ja auch die
Wohlhabenden profitieren.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2012 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701578
Anzahl Zeichen: 764
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zu einer künftigen Sozialpolitik der SPD:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).