Rheinische Post: Rechtà la Assange

Rheinische Post: Rechtà la Assange

ID: 702633
(ots) - von Godehard Uhlemann

Schweden ist ein beispielhafter Rechtsstaat mit einer unabhängigen
Justiz und Freiheitsräumen für seine Bürger, von denen viele Menschen
in Ecuador nur träumen können. Ausgerechnet dessen Botschaft in
London hat Julian Assange aufgenommen. Der wird in Schweden wegen des
Vorwurfs der Vergewaltigung und sexueller Nötigung gesucht. Das
ernste Delikt ließe sich endlich aufklären, wenn Assange vor Gericht
erscheinen und sich verteidigen würde, statt unter den Schutzmantel
der Südamerikaner zu flüchten. Dass er sich nun beim ecuadorianischen
Präsidenten Correa für dessen Mut bedankt, ist unverfroren. Correa
hat in seinem Land mit Meinungsfreiheit wenig im Sinn, eine freie
Presse gibt es nicht wirklich. Seine Kritik an den Briten und den
Amerikanern trägt schon Züge von Hass. Der Asylant Assange bietet
seinem Beschützer die Gelegenheit zur politischen Profilierung und
wird instrumentalisiert. Assange fordert von den USA das Ende der
Hexenjagd auf ihn. Die USA werfen ihm Geheimnisverrat wegen der
Veröffentlichung von Irak- und Afghanistan-Papieren vor. Auch hier
keine juristische Klärung. Der Wikileaks-Gründer fordert eine
juristische Sonderbehandlung. Unsere Rechtsauffassung soll
kapitulieren. Was Recht ist, will Assange bestimmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unbeliebter Biosprit Rheinische Post: Mehr Schlaf, bessere Leistung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2012 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702633
Anzahl Zeichen: 1536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rechtà la Assange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z