NRZ: Die schöne neue Arbeitswelt - ein Kommentar von PETER HAHNE

NRZ: Die schöne neue Arbeitswelt - ein Kommentar von PETER HAHNE

ID: 703344
(ots) - Nun bestätigen es die amtlichen Statistiken:
Berufstätige arbeiten immer mehr und immer öfter auch nachts und am
Wochenende. Arbeitnehmer müssen sich häufiger mit befristeten Stellen
abfinden und also mit großer Unsicherheit leben. Man darf die
Erkenntnisse der Krankenkassen hinzufügen, wonach beruflicher Stress,
permanente Erreichbarkeit und damit die so genannte Flexibilisierung
der Arbeitswelt die Beschäftigten zunehmend an den Rand ihrer
psychischen Belastungsgrenzen führt. Und wozu das Ganze? Das ist die
entscheidende Frage, auf die heute kaum noch jemand eine überzeugende
Antwort findet.

Die Haltung der Wirtschaft ist klar: Wettbewerb, Kostendruck, die
fleißigen Chinesen: Will Europa nicht im Sturm der Globalisierung
untergehen, müssen eben alle den Gürtel enger schnallen. Das Argument
hat nur leider eine ziemliche Unwucht. Seit zehn Jahren tragen die
Arbeitnehmer fast allein die Lasten der Globalisierung. Die schöne
neue Arbeitswelt, sie hat die Wirtschaft stark gemacht, die Menschen
aber sind dabei auf der Strecke geblieben.

Richtig: Die Welt um uns herum ändert sich. Jeden Tag, immer
schneller. Die Exportindustrie muss sich permanent aufs Neue auf den
Weltmärkten behaupten. Aber das erklärt nicht, warum gut verdienende
Autokonzerne wie BMW mit Werkverträgen den letzten Cent aus ihren
Arbeitern herauspressen. Es erklärt auch nicht, warum Supermärkte die
halbe Nacht geöffnet oder Hotlines 24 Stunden an sieben Tagen die
Woche erreichbar sein müssen.

Alle fügen sich einem scheinbar unvermeidbaren Wahnsinn, der auf
dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird. Die Wirtschaft ist für
die Menschen da, nicht umgekehrt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Die Ausgaben sind das Problem Westfalenpost: Pflicht als Service verstehen

Von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2012 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703344
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die schöne neue Arbeitswelt - ein Kommentar von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z