Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Schäfer wirft Union in Griechenland-Frage "nationalistische

Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Schäfer wirft Union in Griechenland-Frage "nationalistische Hetze" vor und warnt vor Rechtspopulisten in Europa

ID: 703448
(ots) - Der stellvertretende SPD-Fraktionschef im
Bundestag, Axel Schäfer, hat der Union in der Euro-Politik
"nationalistische Hetze" vorgeworfen. "Was man aus der Union
teilweise zum Thema Griechenland hört, klingt wie nationalistische
Hetze", sagte Schäfer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). Schäfer verglich die Lage in Griechenland
mit dem Ende der Weimarer Republik: "Wir reden jetzt vielleicht über
drei Milliarden Euro, woran eine stabile Demokratie hängt. In
Deutschland hing die stabile Demokratie 1930 an 0,5 Prozent
Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung." Diese Dimension werde
zurzeit offensichtlich nicht erkannt. Zu viele Menschen glaubten,
von allem den Preis zu kennen, "aber sie kennen von nichts mehr den
Wert". Schäfer erklärte weiter: "Den Vergleich zu 1930 ziehe ich,
weil es große Bewegungen von Rechtspopulisten in Griechenland, in
Ungarn, in Italien und in Österreich gibt. Diese Verantwortung muss
man deutlich machen, wenn man über die Frage diskutiert, ob
Griechenland im Euro bleibt."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union erwartet Entscheidungüber Euro-Austritt Athens Mitte September Saarbrücker Zeitung: Regierung schiebt Geldspielautomaten Riegel vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703448
Anzahl Zeichen: 1308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Schäfer wirft Union in Griechenland-Frage "nationalistische Hetze" vor und warnt vor Rechtspopulisten in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z